Moin Armin!
* ist das mit den Frames und ohne Frames wirklich eine gute Idee? Ich weiss jetzt nicht wo Du Dich bewerben willst, aber meinst Du das die Personalchefs den Unterschied wissen und vor allem dass es sie interessiert? Die wollen nur schnell Deine Informationen sehen, all Deine Einleitungstext ist fuer die nur Zeitverschwendung. Mein persoenlicher Rat: Weg damit und nur eine Version anbieten.
Ich persönlich halte ja für solche "Winzigseiten" frames für phantastisch. Vor allen Dingen, wenn man bedenkt _wer_ das vermutlich zu lesen kriegt. Aber wenn man keine Alternative bietet, gibt's ja auch immer wieder mal 'nen Rüffel, nicht? Abgesehen davon wirft sowas ja auch vielleicht die eine oder andere Frage auf ("Frau Steinmann, warum haben Sie das denn so gemacht?") - da kann man dann unter Umständen sogar ein bisschen Netzkultur in die Welt hinaustragen. Daher die Idee. ;o)
* Macht es wirklich Sinn Deinen schulischen Werdegang in so viel Detail anzugeben? Deine Berufserfahrung zaehlt, nicht zu welcher Schule Du mal vor 20 Jahren gegangen bist. Schulen sind ausserdem etwas sehr lokales, schon im Nachbarort kennt die doch keiner mehr. Mein persoenlicher Rat: Zu einer Zeile zusammenfassen, irgendwas in der Art "Schulausbildung 19xx - 19xx mit Abschluss xyz, Note 23.4"
Zugegeben: Ich hab' den tabellarischen Lebenslauf von einem uralten solchen abgetippt, noch aus den Zeiten da man sowas gefälligst akribisch anzugeben hatte. Prinzipiell hast du natürlich recht. Andererseits wieder das Thema "Netzkultur" - wenn ich die Schulen nicht hinschreibe, kann ich auch keine Links setzen. An sich wäre das doch jammerschade. Vielleicht hat so ein "Entscheider" ja auch mal die Nase voll vom "Standardfrass" und freut sich, wenn er was anderes sieht...
Ich muss echt darüber nachdenken. Aber es fällt mir immer so elend schwer, mich von meinen supertollen Ideen zu verabschieden... ;o)
Other opinions may differ ;-)
Well - let's wait and see what's there to come. ;o)
File Griese,
Stonie
(gerade dabei zwei Stellen zu besetzen und Lebenslaeufe zu lesen)
Achja - eile mit Weile. ;o)