Michael Wölk: Was ist C++ ?

Was ist eigentlich C++ ?
Was kann ich damit alles Programmieren ?
Wie funktioniert C++ ?

  1. Was ist eigentlich C++ ?
    Was kann ich damit alles Programmieren ?
    Wie funktioniert C++ ?

    http://www.google.com/search?q="c%2B%2B"+einsteiger
    --
    http://www.google.com/

    1. Ich würde dir nicht empfehlen mit dieser Sprache zu beginnen...ist sehr schwer, das Programmieren kann einem da ganz schön verleiden. Besser Java, oder halt mal kurz das gute alte QBasic. Umsteigen auf C++ geht dann schnell.

      1. Hi,

        also so pauschal würde ich das nicht sagen:

        Zuerst einmal solltest du wissen das es prinzipiell 2 Programmiersprachentypen gibt - prozedurale und objektorientierte Sprachen. Die Informatiker unter uns werden mir zwar hier ein wenig widersprechen aber ander Sprachentypen haben nur in Nischenbereichen eine bedeutung.

        Die Empfehlung meinerseits ist das du dir zuerst mal eine prozedurale Programmiersprache wie C anschauen solltest, bevor du doch an eine opjektorientierte Sprache heranwagst. Das hat den Grund das bei einer objektorientoerten Sprache prozedurale Komponenten mit vorkommen und es meiner Meinung leichter ist diese Dinge von den objektorientten zu unterscheiden wenn du mit einer prozeduralen Sprache anfängst. Solltest du gleich mit einer objektorientierten Sprache anfangen wollen so gebe ich meinem Vorgänger recht der dir zu Java geraten hat.

        Aber bedenke immer: Es ist nicht wichtig mit welcher Sprache du deine Probleme lösen willst sndern welche Sprache ist am besten geeignet für dein Problem ... diese Tatsaceh wird oft vergessen

        frohe ostern und viel spass.

        Bis denn .. Starbuck

        1. Hi auch,

          Zuerst einmal solltest du wissen das es prinzipiell 2
          Programmiersprachentypen gibt - prozedurale und objektorientierte
          Sprachen. Die Informatiker unter uns werden mir zwar hier ein wenig
          widersprechen

          Yep. ;-)

          aber ander Sprachentypen haben nur in Nischenbereichen eine bedeutung.

          Was ist mit SQL?

          Viele Grüße
                Michael

  2. Was ist eigentlich C++ ?

    Eine Objektorientierte Programmiersprache, genauer gesagt eine sogennante Hybridsprache. Sie basiert ursprünglich auf der Sprache C und unterstützt konzepte der Objektorientierten Programmierung.

    Was kann ich damit alles Programmieren ?

    Ich behaupte mal: Alles.

    Wie funktioniert C++ ?

    Wenn Du schon mal Programmiert hast weist Di wahrscheinlich wie man Programmiert ;-) ? Ich rate Dir ein Buch zu Kaufen.

    Gruß & Frohe Ostern

    Stephan

    1. hi Stephan,

      Was ist eigentlich C++ ?
      Eine Objektorientierte Programmiersprache, genauer gesagt eine sogennante Hybridsprache. Sie basiert ursprünglich auf der Sprache C und unterstützt konzepte der Objektorientierten Programmierung.

      C++ "basiert" nicht nur darauf, sondern ist die "Erweiterung" von C (daher der Name mit dem ++) und wurde auch vom "Erfinder" der Sprache C in den Grundzügen konzipiert.

      Was kann ich damit alles Programmieren ?
      Ich behaupte mal: Alles.

      naja, die Temperaturüberwachung in meinem Aquarium hab ich damit noch nicht hingekriegt  -  aber prinzipiell hast du da völlig recht.

      Wie funktioniert C++ ?
      Wenn Du schon mal Programmiert hast weist Di wahrscheinlich wie man Programmiert ;-) ? Ich rate Dir ein Buch zu Kaufen.

      Bloß eins ?

      Um einen klitzekleinen Einblick zu bekommen, kann man mal auf http://ladedu.com/cpp/ nachschauen. Leider gibt es im Internet nur sehr wenige Materialien zu C/C++, und die deutschsprachigen online-Quellen lassen sich wohl an einer Hand abzählen.

      Gruß & Frohe Ostern

      dir ebenfalls

      Christoph S.

      1. hi Stephan,

        Was ist eigentlich C++ ?
        Eine Objektorientierte Programmiersprache, genauer gesagt eine sogennante Hybridsprache. Sie basiert ursprünglich auf der Sprache C und unterstützt konzepte der Objektorientierten Programmierung.
        C++ "basiert" nicht nur darauf, sondern ist die "Erweiterung" von C (daher der Name mit dem ++) und wurde auch vom "Erfinder" der Sprache C in den Grundzügen konzipiert.

        -> Entschuldige meine Wortwahl ;-). Man könnte auch sagen, das C++ die an heutige Bedürfnisse (? -ein paar Jahre) angepsste weiterentwicklung vpn C ist.

        Was kann ich damit alles Programmieren ?
        Ich behaupte mal: Alles.
        naja, die Temperaturüberwachung in meinem Aquarium hab ich damit noch nicht hingekriegt  -  aber prinzipiell hast du da völlig recht.

        -> solange Du das nicht in VB machst ist es ja gut *g*

        Wie funktioniert C++ ?
        Wenn Du schon mal Programmiert hast weist Di wahrscheinlich wie man Programmiert ;-) ? Ich rate Dir ein Buch zu Kaufen.
        Bloß eins ?

        -> Psst, Einstiegsdroge.

        Um einen klitzekleinen Einblick zu bekommen, kann man mal auf http://ladedu.com/cpp/ nachschauen. Leider gibt es im Internet nur sehr wenige Materialien zu C/C++, und die deutschsprachigen online-Quellen lassen sich wohl an einer Hand abzählen.

        Gruß & Frohe Ostern

        dir ebenfalls

        Christoph S.

      2. hi!

        C++ "basiert" nicht nur darauf, sondern ist die "Erweiterung" von
        C (daher der Name mit dem ++) und wurde auch vom "Erfinder" der
        Sprache C in den Grundzügen konzipiert.

        Also davon weiß ich nichts, bist du sicher? C++ wurde doch von Bjarne
        Stroustrup größtenteils entwickelt.

        Was kann ich damit alles Programmieren ?
        Ich behaupte mal: Alles.
        naja, die Temperaturüberwachung in meinem Aquarium hab ich damit
        noch nicht hingekriegt  -  aber prinzipiell hast du da völlig
        recht.

        C++ ist Turing-vollständig, daher kann man damit alles programmieren.

        Leider gibt es im Internet nur sehr wenige Materialien zu C/C++,
        und die deutschsprachigen online-Quellen lassen sich wohl an einer
        Hand abzählen.

        Wer braucht schon deutschsprachige Quellen, Englisch lernt doch heut-
        zutage jeder in der Schule... ;) Von Bruce Eckel gibt es ein ganzes
        Buch über C++ kostenlos zum Download:
          http://www.mindview.net/Books/TICPP/ThinkingInCPP2e.html

        bye, Frank!

        1. Hi,

          C++ ist Turing-vollständig, daher kann man damit alles programmieren.

          Äh ???
          Richtig: C++ ist Turing-vollständig, daher kann man damit _nicht_ alles programmieren.

          Tina

          1. hi!

            C++ ist Turing-vollständig, daher kann man damit alles
            programmieren.
            Richtig: C++ ist Turing-vollständig, daher kann man damit _nicht_
            alles programmieren.

            Natürlich nur die berechenbaren Funktionen. Sorry... ;)

            bye, Frank!

  3. Unter Cplusplus.de findest du eine gute Community und viele gute Links, auch zu deutschsprachige Quellen. Allerdings solltest du erst Erfahrungen in anderen Sprachen haben, denn C++ ist recht schwer.
    Ausserdem umfasst diese Sprache einen enormen Bereich, die C/C++-Bücher bei mir zu Hause haben eine Dicke von min. 1 Meter.

    Für C++ spricht auch, dass fast alle prof. Win-Anwendungen damit programmiert sind.