Christoph Schnauß: Internet Explorer 6

Beitrag lesen

hallo Daniel,

es gibt etwas, was mir an diesem ganzen Thread gefällt: du hast dich nicht einfach "abschrecken" lassen, sondern bist selbst auf die Antworten eingegangen, die für dich stellenweise "kalte Duschen" gewesen sein müssen.

Ich komm mit Html einfach nicht wirklich klar. Und mit Selfhtml auch nicht wirklich.

Cheatah hat das schon gesagt: es mag ja sein, daß du mit irgendwas "nicht klar" kommst, und sowas mehr oder weniger zuzugeben, ist auch kein Fehler. Aber dir muß halt klar werden, daß im "I-Net" (wie du es genannt hast) ein paar Grundlagen gelten. Für das, was man in den diversen Browsern (egal ob Internet Explorer, Opera, Netscape, Konqueror oder sonstwas) angezeigt bekommt, ist das Übertragungsprotokoll nun einmal das HTTP-Protokoll, und die "Sprache", die die von diesem Protokoll übermittelten Informationsteile sichtbar macht, ist (fast ausschließlich) HTML. Das ist allerdings keine "Programmiersprache" (dazu gibts im Forums-Archiv ein paar informative Threads), sondern eine "Auszeichnungssprache". Und das Dokument, das diese Auszeichnungssprache bei weitem am ausführlichsten in deutscher Sprache erklärt, ist in der Tat SelfHTML.

Genauso, wie "unsere" Geduld beinahe grenzenlos ist, gilt aber auch für dich: auch: du mußt Geduld aufbringen, wenn du beim Nachlesen in SelfHTML irgendwo hängenbleibst oder irgendwas nicht gleich mitkriegst.

Es wird wohl kaum einen hier im Forum geben, der behaupten würde, er habe noch nie vor irgendwelchen Fragen gestanden oder sei bei seinen Versuchen, eine Seite bzw. ihre Bestandteile zusammenzubasteln, nicht schon einmal frustriert worden. Auch aus solchen Erfahrungen kann man halt lernen und (irgendwann) die angestrebte Kompetenz gewinnen.

Christoph S.