Hallo, Andreas,
<script language="JavaScript">
Das script-Element hat kein Attribut namens language und hatte es auch nie. Einzig richtig ist type="text/javascript". (Das habe ich heute schon mindestens zweimal in diesem Forum gesagt.)
Dann hast Du heute also schon mindestens 3 mal gelogen:
http://www.w3.org/TR/html401/interact/scripts.html#adef-language
Klugscheißer, Paragraphenreiter, ...! ;)
Dass es als deprecated im Standard steht, war mir bewusst. Deprecated heißt mitunter, dass irgendein Browserhersteller es "erfunden" hat und das W3C keine andere Möglichkeit hatte, als es in den Standard zu übernehmen.
Wenn du bitte einmal schauen würdest:
http://www.w3.org/TR/REC-html32#script Dort gibt es kein language-Attribut, bzw. gar nichts zum script-Element.
Hingegen die erste HTML >3.2-Veröffentlichung: http://www.w3.org/TR/WD-html40-970708/interact/scripts.html#adef-language Kaum ist es da, ist es nicht wirklich da, nämlich deprecated.
Folglich stand es nie "wirklich" in einem *Standard*, war nie vom W3C geplant und war nur aufgenommen worden, weil es ein von Netscape (womöglich auch daraufhin von Mickeysoft) eingeführter und durch Marktbeherrschung durchgesetzter Quasistandart[tm] war.
Über die Hintergründe darfst du in den Archiven von www-html und www-html-editor suchen, das erspare ich mir einmal. ;)
Das language-Attribut ist zwar als deprecated eingestuft, aber damit auch als existent.
Es ist seit es "existiert" deprecated, folglich gemacht, um entsorgt zu werden, deswegen hindert mich die Tatsache, dass es im Standard *aufgeführt* wird (als ein Attribut, welches niemand braucht und niemand will), nicht daran, es zu verleugnen und jedem hier auftauchenden zu raten, es schleunigst aus dem Markup auszumerzen.
Ich wüsste nicht, ob überhaupt ein Browser language="Javascript1.2" usw. interpretiert. So oder so sind solche Angaben völlig sinnlos, es gab nie einen *offenen* "JavaScript"-Standard, alleinig Netscape hat diese Bezeichnung und Versionsnummern eingeführt. Deshalb ist sogar der Mime-Typ text/javascript eine Farce, vor allem der MSIE unterstützt teilweise ECMAScript und DOM, aber noch viel mehr eigenen Kram, der nirgendwo standardisiert ist.
Mathias