Shadowmaker: Externe Datei Array auslesen

Hi Leute !!

Bräuchte mal Hilfe zu einem CGI/Perl problem.

ich möchte aus einer externen datei, ein array aufrufen, das mir dann den inhalt des arrays ausgibt !!

wie kann ich das machen?

ist es über den split befehl möglich?

Gruss

Shadowmaker

  1. Halihallo

    ich möchte aus einer externen datei, ein array aufrufen, das mir dann den inhalt des arrays ausgibt !!

    Wie ist die externe Datei beschaffen, kannst du das Format selber festlegen? - Beispiel?

    ist es über den split befehl möglich?

    Eventuell.

    Viele Grüsse

    Philipp

    1. Halihallo

      hi !!

      ich möchte aus einer externen datei, ein array aufrufen, das mir dann den inhalt des arrays ausgibt !!

      Wie ist die externe Datei beschaffen, kannst du das Format selber

      in der datei sind url's angegeben, die dann mit dem redirect befehl aufgerufen bzw. umgeleitet werden sollen.
      festlegen? - Beispiel?
      array[0] soll  www.heise.de sein.

      ist es über den split befehl möglich?

      Eventuell.

      Viele Grüsse

      Philipp

      1. Halihallo

        ich möchte aus einer externen datei, ein array aufrufen, das mir dann den inhalt des arrays ausgibt !!

        Wie ist die externe Datei beschaffen, kannst du das Format selber
        in der datei sind url's angegeben, die dann mit dem redirect befehl aufgerufen bzw. umgeleitet werden sollen.
        festlegen? - Beispiel?
        array[0] soll  www.heise.de sein.

        Eine ziemlich ungenügende Beschreibung eines Daten-Formats. Schreib doch mal einen _Auszug_ aus dieser Datei. Dass da url's drinne stehen, ist nicht genügend. Die Frage ist: Wie stehen sie drinne?

        www.heise.de
        forum.de.selfhtml.org
        ...

        oder

        www.heise.de;selfforum.temone.de

        oder

        <redirects>
          <redirect url="www.heise.de" />
          <redirect url="forum.de.selfhtml.org" />
        </redirects>

        wäre alles möglich. Das zweite kannst du mit split behandeln, ersteres einfach als open - @array = <HANDLER> - close und letzeres mit XML::DOM. Also: Frage: Wie ist nun die Datei aufgebaut?

        Ich schätze mal, dass du eines der ersten beiden hast, also hier schon mal die einleseoptionen:

        1.
        open( F, 'file.urls' );
        my @array = <F>;
        close F;

        2.
        my @array;
        open( F, 'file.urls' );
        while (<F>) {
           chomp;
           push @array, (split(/;/);
        }
        close F;

        Viele Grüsse

        Philipp