Servus,
also noch einen hops nehmen hört es sich aber fast an.
Für Dich nochmals von vorne.
Ich habe ein notebook mit Handy incl.Modem.
Zuhause habe ich einen Rechner mit ISDN Karte.
Von meinem Notebook wollte ich eine DFÜ Verbindung auf den Rechner zuhause ausführen.
Auf dem Rechner zuhause würde ich nun gerne einen Dienst einrichten, der mir diese DFÜ verbindung annimmt. RAS ist hierfür genrell richtig. Aber ich hätte gerne einen Serve dienst drum herum, mit dem Ich z.B: einen Benutzer anlegen kann mit dem Ich mich anmelde. Ist generell nicht notwendig, da ja Windows eine eigen Benutzerverwaltung hat und ich mich auch als dort bekannter Benutzer anmelden könnte.
Ebenfalls wollte Ich gerne dem RAs Deinst bzw. dem (DFÜ Server) klar machen, das er nur wenn ich per Handy und nur mit dieser Nummer eine Verbindung aufmachen will.
Sprich wenn auf meinem ISDN Bus ein Anruf mit der Rufnummer meine Handy kommt der Rechner überhaubt darauf reagieren soll.
Dem Rechner wurde eine Rufnummer zugeteilt.
Ich hoffe Du hast es bis hierher verstanden.
Wenn ich davon rede, das mein Rechner keine Verbindung ins Internet offnen kann, meine Ich damit nicht dass er technisch nicht dazu in der lage ist sonder, dass es keine DFÜ verbindung zu einem Provider gibt oder der Rechner sonstwie an einem Netzwerk angebunden wäre welche die Möglichkeit einer Verbindung ins Internet bietet.
Ich hoffe Du hast auch dies nun verstanden.
SSL und Telnet sind für mich Dienste, die ohnehin auf dem Rechner nicht laufen. Für den Remote zugrif verwende ich eine Terminal Anwendung.
Ebenfalls ist ohne eine bestehende Verbindung SSL und Telnet von einem anderen Rechner gar nicht möglich.
Was ich im prinzip will ist einfach nur so wie wenn ich zwei Netzwerkarten mit einem Hub verbinde ein Netzwerk per DFÜ verbindung mit dem Rechner aufbauen.
Und meine Frage zu de ganzen war einfach nur, welche Software gibt es mit dem man sowas erreichen kann und das etwas komfortabler ist als mit dem Standard RAS zeug von Microsoft.
Die AVM Software ist auch nicht so gut wie ich es gerne hätte aber was solls.
Generell noch eine Anmerkung: Wenn ich von einer DFÜ Verbindung spreche erwarte ich eigentlich schon, dass jemand versteht was ich damit vorhabe und wie Ich die verwende. Viele möglichkeiten der Verwendung einer DFÜ Verbindung gibt es ja eigentlich nicht.
Gruss Matze
PS. Sicher wäre es interesant, mehr über Netzwerktechnik etc. zu wissen. Mein Fokus liegt in erster Linie im bereich Java Entwicklung Performance optimierung von Bea Weblogic Servern. Datenbankentwicklung unter DB/2 Oracle und MS SQL. Und irgendwann hört es eigentlich mal auf, dass man alles wissen kann.