Servus,
Deine Schule in allen Ehren ich habe jedoch mehrmals darauf hingewiesen, dass ich eine DFÜ Verbindung zwieschen zwei Rechnern erstellen will. Das hat nicht`s mit Internet zu tun.
Auch das habe ich mehrmals gesagt, das ich kein Internet nutze bzw. keine Internetverbindung existiert.
Das was Du machtest, war kein lehrhaftes Verhalten sondern einfach nur Ignoranz.
Aber egal.
Mit dem Mobilen Telefon haben wir schon einige Tests durchgeführt und ja da es sich um eine recht wenig ausgelastete Sateliten technik handelt ist sogar mehr als 128 KB drin.
Egal was ich weiss ist, das es klappt. Steht in einem anderen Posting.
Da das was ich nun über eine DFÜ Verbindung direkt machen möchte schon im vorfeld übers Internet gemacht habe bestätigt mir dass es geht, da es bisher auch schon ohne Probleme ging.
Noch was es ist mir klar, dass ich öfters mal den Zielrechner als Server bezeichne. Je nach sichtweise, dient er als Server auch wenn dort kein Server Betriebsystem installiert ist.
Nur beim W2K Server ist ein RAS Dienst sowie eine RAS Administrationstool enthalten auf dem W2K Client hingegen nicht.
Dort kann man nur eine abgespeckte Variante des RAS Dienstes sofern ein Modem / ISDN Karte vorhanden ist mit eingerichtet werden.
Eventuell auch auf andere Elemente wie Netzwerkarte verwendbar da weiss ich derzeit nicht.
Da der RAS Service eine optionale Komponente auf dem W2K Client ist, schloss ich darauf, dass es ja auch etwas von einem anderen Anbieter geben könnte.
Der W2K Client kann durchau ohne einen Ras Dienst leben der W2K Servr beinhaltet jedoch schon mehrere Komponenten zum RAS Servise di nicht optional weggelassen werden können. Man kann sie deaktivieren aber eines Wissens nicht völlig aus dem System entfernen.
Gruss Matze