HTML anzeigen!
quarkij
- javascript
Ich möchte nur einen bestimmten Teil meines Bodyinhaltes als HTML anzeigen lassen:
mit
function changeMode(){
var text = document.body.createTextRange( );
if (text!=null) {
alert(text.htmlText);
}
}
wird der gesamte bodyteil dargestellt.
nun möchte ich nur einen <div> aus dem body darstellen!
Keine Ahnung wie.
Danke für Hilfe!
quarkij
Hi Quarkij !
Dann tipp ihn doch einfach so ab :)
< -> "<"
-> ">"
also: <html> -> <html>
kann ganz schön unübersichtlich werden ;(
Hallo, quarkij,
Ich möchte nur einen bestimmten Teil meines Bodyinhaltes als HTML anzeigen lassen:
Suchst du vielleicht http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/all.htm#inner_html? Die Eigenschaft innerHTML ist zwar nicht standardisiert, ist aber mehr oder weniger interoperabel. Das Archiv (Archivsuche: http://selfsuche.teamone.de/) beantwortet dir alle Folgefragen dazu.
function changeMode(){
var text = document.body.createTextRange( );
if (text!=null) {
alert(text.htmlText);
}
}
Wo hast du denn den proprietären Quark her? (Selbst in meinem MSIE 6 tut sich damit nichts.)
wird der gesamte bodyteil dargestellt.
Wie dieses komische JScript funktioniert, ist mir unverständlich. Aufgrund von document.body leuchtet es aber mehr oder weniger ein.
nun möchte ich nur einen <div> aus dem body darstellen!
Wie du das das Element repräsentierende Objekt adressiert, kannst du auf http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/dom.htm nachlesen. (Eventuell auch document.all beachten: http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/microsoft.htm).
Mathias
»»function changeMode(){
var text = document.body.createTextRange( );
if (text!=null) {
alert(text.htmlText);
}
}
»»Wo hast du denn den proprietären Quark her? (Selbst in meinem
»»MSIE 6 tut sich damit nichts.)
»»Wie dieses komische JScript funktioniert, ist mir verständlich.
Hallo Mathias,
als Funktion eines WYSIWYG-Editors möchte ich die Darstellung des HTMLs zulassen, deswegen benötige ich diese Funktion.
Im Editor habne ich einen DIVbereich der contenteditable ist und der und nur der soll betrachtet und ausgeben werden. Deswegen nur einen bestimmten Teil des Bodys.
Wenn du bessere Vorschläge hast, dann mach sie, an statt hier so rumzumosern.
mfg quarkij
Hallo,
als Funktion eines WYSIWYG-Editors möchte ich die Darstellung des HTMLs zulassen, deswegen benötige ich diese Funktion.
Was bedeutet das genau? Damit erklärst du überhaupt nichts, nur, dass du irgendwo irgendwie HTML darstellen lassen willst und die Funktion dazu (wozu?) benötigst.
Du hast in keinem Wort erwähnt, was du im größeren Zusammenhang vorhast. Du hast nur oberflächlich dein Problem beschrieben. Du hast auch nicht detailliert erwähnt, was die Funktion leistet und was sie leisten soll.
Im Editor habne ich einen DIVbereich der contenteditable ist
Über die JScript-Feinheiten wissen hier nur wenige. Ich erahne zwar, was du meinst, aber das reicht für ein Verständnis nicht. Hast du bereits die relevanten Seiten im MSDN dazu gelesen?
und der und nur der soll betrachtet und ausgeben werden. Deswegen nur einen bestimmten Teil des Bodys.
Ich habe dir eine Möglichkeit aufgezeigt, wie du das div-Element adressieren kannst. Darauf bist du nicht eingegangen.
Wenn du bessere Vorschläge hast,
Ich habe dir anhand deiner schlecht formulierten Frage eine Lösung vorgeschlagen, auf welche du nicht eingegangen bist. Bis jetzt hast du mir - und wahrscheinlich allen anderen auch, denn es kommt nicht von ungefähr, dass auf deine Frage nur zwei Antwortpostings folgten - immer noch nicht deine Frage verständlich gemacht.
dann mach sie, an statt hier so rumzumosern.
*Du* bist der Hilfesuchende, dennoch stellst *du* Ansprüche, zeigst keinen Funken Eigeninitiative und beschwerst dich zudem, dass jemand kritisch nachfragt. Das sollte dir zu denken geben. Mit der Einstellung wird dir hier nicht geholfen, und meiner Auffassung nach zurecht.
Mathias
Sorry, dann hab ich dein letztes Posting in den falschen Hals gekriegt und total mistverstanden. ;)
Tut mir leid.
Aber ich habs jetzt aber auch selbst hinbekommmen.
Was ich meinte war nur, ich hab nen Editor "geschrieben". Durch Schaltflächen kann ich bereits Tabellen einfügen, Farben ändern,...
Ich wollte dann nur über einen weiteren Button, den HTMLQuelltext anzeigen lassen, um das evtl. noch Nachzubearbeiten zu ermöglichen.
Aber ich habs jetzt aber auch selbst so hinbekommmen, das ich den HTMLText zumindest in nem Alert-Fenster darstellen kann.
Ich hoffe , Ihr habt es jetzt verstanden.
Was ich jetzt noch möchte ist, dass der HTMLText nicht im AlertFenster aufgerufen wird, sondern in das existierende Fenster geladen wird und über einen weiteren Button wieder in die Normalansicht zurückgeschalten werden kann.
Vielleicht könnt Ihr/ Du mir ja helfen.
mfg quarkij