birdman: Umfragen erstellen?

Hallo zusammen,

suche einen Tip, wie am besten Umfragen erstelt werden können. Wo müßte ich da sinnvollerweise zuerst suchen: CGI? Formulare? Datenbanken? Stehe hier noch ganz am Anfang.
Hintergrund: Für verschiedene Termine/Veranstaltungen im Jahr sollen die Teilnehmer anschließend einen online-Fragebogen mit ca. 5-6 geschlossenen Fragen (mit Antwortvorgaben von 1-6) ausfüllen und diesen anschließend abschicken. Idealerweise sollten dann die Ergebnisse wieder abrufbar sein, also von 10 Befragten haben x% so und so geantwortet. Die Ergebnisdarstellung muß nicht unbedingt sofort erfolgen, sollte aber weitgehend automatisch ablaufen.

Danke im Voraus!
Birdman

  1. Ich kenn mich da ehrlich gesagt nicht sehr aus, aber unter www.voteonline.de kann man  selber welche erstellen ohne angemeldet zu sein. Aber man muss innerhalb der ersten 2 Tage min. einmal abgestimmt haben, und wenn 3 Monate lang keine einziges mal abgestimmt wurde, werden die Umfragen automatisch gelöscht.
    ich hoffe ich konnte etwas helfen
    Lina

  2. Hi birdman,

    suche einen Tip, wie am besten Umfragen erstelt werden können. Wo müßte ich da sinnvollerweise zuerst suchen: CGI? Formulare? Datenbanken? Stehe hier noch ganz am Anfang.

    befasse Dich vorrangig mit dem Problem, die Identität der Teilnehmer zu erkennen. Dieser eine Aspekt kann das Problem (im WWW) in den Bereich des Unlösbaren bringen oder zumindest erheblichen Zusatzaufwand (teilweise außerhalb der Datenverarbeitungswelt) verursachen - alles andere ist relativ einfache Programmiertechnik.

    Viele Grüße
          Michael

    --
    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
    1. Hallo Michael,

      suche einen Tip, wie am besten Umfragen erstelt werden können. Wo müßte ich da sinnvollerweise zuerst suchen: CGI? Formulare? Datenbanken? Stehe hier noch ganz am Anfang.

      befasse Dich vorrangig mit dem Problem, die Identität der Teilnehmer zu erkennen. Dieser eine Aspekt kann das Problem (im WWW) in den Bereich des Unlösbaren bringen oder zumindest erheblichen Zusatzaufwand (teilweise außerhalb der Datenverarbeitungswelt) verursachen - alles andere ist relativ einfache Programmiertechnik.

      Full agreement, aber er hat doch fast optimale Voraussetzungen wenn alle Teilnehmer der Veranstaltung sowieso bekannt sind, kann er das doch ganz
      komfortabel mit zur Identifizierung verwenden. Möglicherweise sind alle
      Teilnehmer sowieso in einer Datenbank(falls bereits jemand mitgedacht
      hat), dann hat er fast heimspiel. Das sollte er auf jeden Fall vorher
      abchecken.

      bye eddie

      PS:
      Solange nicht besonders vile Serverlast zu erwarten ist, würde ich den
      gnazen Schmuß per Perl und einer simplen Textdatei umsetzen.

      1. Hi Ed X,

        befasse Dich vorrangig mit dem Problem, die Identität der Teilnehmer zu erkennen.
        Full agreement, aber er hat doch fast optimale Voraussetzungen wenn alle Teilnehmer
        der Veranstaltung sowieso bekannt sind, kann er das doch ganz
        komfortabel mit zur Identifizierung verwenden. Möglicherweise sind alle
        Teilnehmer sowieso in einer Datenbank(falls bereits jemand mitgedacht
        hat), dann hat er fast heimspiel. Das sollte er auf jeden Fall vorher
        abchecken.

        eben - diese Datenmodellierung, eine Authentifizierung (Passwort?), das Datenmodell zur Speicherung der Ergebnisse pro Teilnehmer etc. sind das Problem. Die CGI-Oberfläche ist verglichen damit nur Kleinkram.

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
        V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
  3. Ei guude wie?

    Hallo zusammen,

    Wo müßte ich da sinnvollerweise zuerst suchen: CGI? Formulare? Datenbanken?

    Genau in der Reihenfolge ;)

    Eigentlich ist es wurscht, wie rum Du anfängst. Du brauchst zunächst mal Formulare mit Radiobuttons, Checkboxen oder Auswahllisten (->SelfHTML). Dann musst Du eine Seite programmieren, die die Angaben auswertet. Diese muss in einer serverseitigen Script-Sprache, also PERL, PHP, ASP o.ä., geschrieben sein. Dieses Skript bewertet dann die Angaben und trägt diese in eine Datenbank ein. Zur Darstellung der Umfrage-Ergebnisse brauchst Du dann ebenfalls eine der o.g. Sprachen, um die Datenbank wieder auszulesen und die Eintragungen nach Deinen Wünschen zu sortieren.

    Ich würde PHP und MySQL empfehlen. Wie Du's aber letztlich realisierst, hängt von den Angeboten Deines Providers ab...

    LG ausm Hesseland
    Lemmy

    http://www.olison.com

    --
    Realität ist die Illusion, die durch ein zu geringes Maß an Alkohol entsteht...