Hallo Marko,
Nur NC 4.7 zeigt das Menü gar nicht erst an ...
Hmm kann eigentlich nicht sein, bei mir geht alles. Versuch mal Reload, manchmal kommt sowas schon vor (wie bei op5).
Tschuldigung, es war nicht NC 4.7, sondern NC 4.51. Im Titel der About-Seite steht noch "99063" - ist das die built-Nummer?
Dass diese Art von Navigation wirklich nicht gerade ein Kind der Ergonomie ist, brauche ich dir wohl nicht zu erzählen ;-)
Hehe, erzähl nur mehr darüber, bitte!
Wenn du danach frags...
Armin hat es ja schon veranschaulicht.
Ich kann das Menü nicht grundsätzlich schlecht machen, denn das ist es nicht. Aber du musst IMHO sehr aufpassen, dass du mit diesem Navigationswerkzeug kein "Unheil" anrichtest indem du es als Hauptnavigation anbietest. Denn ich glaube, dass in Wirklichkeit nur relativ wenige Besucher auf dieses Menü zurückgreifen werden, die meisten werden wohl herkömmliche Methoden verwenden wollen.
Eine Navigation über ein Menü würde sich natürlich prima für Besucher mit fokussierter Aufmerksamkeit eignen, also Leuten, die die Web-Präsenz evtl. bereits kennen und genau wissen, auf welche Seite sie wollen. Diese Gäste brauchen dann nur den entsprechenden Eintrag auszuwählen und sind schon auf der gewünschten Seite. Allerdings erschien mir dieses Menü für schnelles auswählen eher Kontraproduktiv [1], weil es wie erwähnt in einigen Browsern sehr träge ist und auch in schnelleren Browsern immer wieder mit Warten verbunden ist (z.B. Slide-Effekt, aber auch bei ganz normalen Menüs). Es fehlt also genau genommen das Feedback, wenn man einen Menüeintrag auswählt.
Wärend diesem Warten muss man nur ja die Maus stillhalten, denn sobald man sie auch nur um wenige Pixel bewegt, ist man schon in einem anderen Menü und das ist ärgerlich. Außerdem past die ja doch relativ "popige" Aufmachung des Menüs IMHO nicht zu einem Navigationswerkzeug, das eigentlich für den ganz schnellen Direktzugriff gedacht ist. Leute, die wirklich schnell an Informationen wollen - und solche werden das Menü wohl hauptsächlich verwenden - geben nicht viel auf die Spezialeffekte.
Für Besucher mit schwebender Aufmerksamkeit, die also noch nicht genau wissen, wo sie hin wollen (die Mehrzahl der Besucher), ist dieses Menü allerdings wahrscheinlich vollkommen unbrauchbar, weil die sehr kurzen Linkbezeichnungen in den Menüs nun wirklich nicht gerade motivieren und außerdem nur in seltenen Fällen genug Auskunft über das Ziel geben. ("Impressum" wäre so ziemlich der einzige wirklich eindeutige Link, der mit einer so kurzen Beschreibung auskommt und mir jetzt gerade einfällt.) Man steuert also durch ein Menü, das man nicht richtig greifen kann, weil man nicht genau weiß, was die einzelnen Bereiche bedeuten. Daher wird man oft zwischen verschiedenen Menüs hin- und herschalten müssen, um mal hier und mal dort zu suchen und die Struktur zu erfassen. Wenn sich nun aber die einzelnen Bereiche immer wieder ein- und ausblenden, wirkt das verwirrend und man kann nicht zwei Bereiche vergleichen, um herauszufinden, worin jetzt genau der Unterschid besteht. (Das sind natürlich alles Spekulationen, keine endgültigen Weisheiten.)
Abgesehen davon kann ich mir vorstellen, dass viele Besucher schon daran scheitern, die Funktionsweise der Menüs zu begreifen und zu verstehen, dass da "noch 'was kommt", wenn man mit der Maus 'drüber fährt und ein bischen wartet. Ist ja auch nicht das, was man normalerweise von einer Webseite erwartet.
Ich würde dir also empfehlen, dieses Menü in stark vereinfachter Form für den wirklich schnellen Zugang bereitzustellen, für Leute, die's wirklich eilig haben und die sich bereits auf der Homepage auskennen. Für diese Besucher ist so ein Menü sicher enorm hilfreich, da kann ich nichts dran herummeckern. Und trotzdem ist es dezent, nimmt nicht viel Platz ein und stört so die anderen Besucher kaum.
Für alle anderen Besucher solltest du IMHO aber auf andere Navigationsmöglichkeiten ausweichen, also in erster Linie ganz normale Links im Text einbinden und "Ordnerseiten" erstellen, die eine Liste von Links zu Unterseiten enthalten - je nach dem, was am besten zu deiner Seite passt. Vor allem aber muss es eine _normale_ Navigation geben, wie man sie eben von einer Webseite erwartet. Denn Webseitenbesucher sind schnell verwirrt bzw. geben schnell auf, wenn Anzeichen von Verwirrung auftreten, weil es ja keinen Grund gibt, wieso sie es nicht mit der nächsten Homepage versuchen sollten - geht ja alles so schnell und einfach imm WWW.
[1] Will auch mal tolle Wörter verwenden, die keiner versteht.
Wahnsinn, du hast wirklich bis zum Ende von meinen Ausführungen durchgehalten. Dafür gibts jetzt ein herzliches "Viel Erfolg"! ;-)
Robert