Heidrich M.: Hilfe !!!???

Hi all und zwar hab ein Prob ich möchte meine Navigation in dem main frame öffnen aber das geht net.
und so hab ich das ganze bis jetzt gemacht bitte Helft mir ich bin am ende meiner unswissenheit.

<html>
<head>
<title>Mischa Heidrich Hompage</title>
<meta name="description" content="Hompage von Mischa Heidrich alias ElBarTo">
<meta name="author" content="Bart">
<meta name="keywords" content="Mischa, mischa, Mischa Heidrich, mischa heidrich, downloads, Downloads, News, news">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<frameset rows="86,532*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
  <frameset cols="431," frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows="*">

<frame src="oben.html">
  </frameset>
  <frameset cols="129,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows="660*">
    <frame name="leftFrame" scrolling="NO"  noresize src="navigation.html" >
    <frame name="mainFrame" src="main.html" >
  </frameset>
</frameset>
<noframes>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<a href="HP_frameset.htm">Homepage_frameset</a> <a href="mfiles_top_right.htm">Homepage_top_right</a>
</body>
</noframes>
</html>

</html>

</html>

<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">

</body>

cu all
MFG M.H.

  1. Hallo Heidrich.,

    ich bin am ende meiner unswissenheit.

    wenn du am ende deiner unwissenheit bist müsstest du doch am anfang deiner wissenheit sein und die Lösung kennen :-) *scnr*

    <meta name="keywords" content="Mischa, mischa, Mischa Heidrich, mischa heidrich, downloads, Downloads, News, news">

    muss schon sage, sehr sinnvolle keywords...

    <frameset rows="86,532*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">

    was soll 532* heißen?

    <frameset cols="431," frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows="*">

    was soll "431," heißen?

    <noframes>
    <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
    <a href="HP_frameset.htm">Homepage_frameset</a>

    blöde Frage: was soll einer, der keine Frames anzeigen kann mit einem Link auf das Framest?

    </html>
    </html>
    </html>

    wieso dreimal?

    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
    </body>

    wo kommt das jetzt her?

    Zu deinem Problem: du brauchst vermutlich noch ein target="mainFrame" ->http://selfhtml.teamone.de/html/verweise/definieren.htm#zielfenster

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    ps: du weißt, dass ein "Hilfe !!!???" als Titel nicht besonders aussagekräftig ist?

  2. Das sollte als Denkanstoß genügen. Lies bitte in Selfhtml noch einmal nach und arbeite künftig sorgfältiger. Reduziere Deinen Quellcode auf das Wesentliche.

    <html>
    <frameset rows="86,*">
      <frame src="oben.html">
      <frameset cols="129,*">
        <frame name="leftFrame" src="navigation.html">
        <frame name="mainFrame" src="main.html" >
      </frameset>
    </frameset>
    </html>

    ##################
    Beschränke Dich doch einfach darauf bei schwierigen Sachen einfach erstmal das notwendige zu tun. Optionales kann immer noch eingefügt werden.

    fastix

  3. morgens ...

    Hi all und zwar hab ein Prob ich möchte meine Navigation in dem main frame öffnen aber das geht net.

    och ;-) Ich glaube fast, du möchtest so ganz nebenbei auch noch ein bißchem Satzbau und Rechtschreibung lernen. Zum "Problem" beschreibst du leider nicht genau, was da "nicht geht", aber das sehen wir gleich:

    und so hab ich das ganze bis jetzt gemacht bitte Helft mir ich bin am ende meiner unswissenheit.

    prima. Wenn die Unwissenheit endet, beginnt vielleicht irgendwas andres. Dir würde es möglicherweise helfen, ein wenig in SELFHTML hineinzuschauen.

    Aber mal der Reihe nach:

    <html>

    Da fehlt doch was obendrüber, gelle? Da müßte eine DOCTYPE-Angabe hin
    [...)

    <meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">

    Auch wenn Ulli Meybohms HTML-Editor wirklich ein gutes Stück Software ist: nein, solche "Generator"-Angaben läßt man einfach nicht drin stehen

    </head>
    <frameset rows="86,532*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
      <frameset cols="431," frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows="*">

    nettes Frameset insgesamt. Aber bisweilen kann es sich als nötig erweisen, hier nur nicht einfach nackte Ziffern hinzuschreiben, sondern das mit Pixelangaben zu fixieren. Aüßerdem: mit "rows=86,532*" cols=*" kann kein Browser etwas anfangen. Entweder "rows oder "cols"  -  und bei "rows=86,532*" fehlt einfach noch ein Komma vor dem *

    [...]

    <frameset cols="129,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows="660*">

    also, entweder hat dein Frameset Spalten ("cols") oder Zeilen ("rows"). Beide Anweisungen gemeinsam in einem <framset>-tag sind nicht zulässig, abgesehen davon, daß du bei 'rows="660*"' ohnehin nochmal das Komma zwischen "660" und "*" vergessen hast. Damit kann kein (framefähiger) Browser was anfangen

    [...]

    <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
    <a href="HP_frameset.htm">Homepage_frameset</a> <a href="mfiles_top_right.htm">Homepage_top_right</a>

    ups ... eine zumindest höchst ungewöhnliche Bezeichnung für deine links. "Normalerweise" würde hier ein Text stehen: "Ihr Browser kann keine Frames ..." aber man _kann_ selbstverständlich an Stelle eines solchen Textes auch undefinierte links hinschreiben

    [..]
    Was jetzt aber noch folgt, ist ganz einfach köstlicher Schwachsinn:

    </html>

    (hier ist die ganze Seite eigentlich zu Ende)

    </html>
    </html>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
    </body>

    was sollen denn diese "Zugaben" ?

    achso, du wolltest im "main"-Frame eine Navigation öffnen. Warum eigentlich dort? Wäre nicht "leftFrame" eher angebracht, wo du ohnehin eine Seite "navigation.html" laden möchtest? Wo also möchtest du nun deine Navigation unterbringen?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi,

      <frameset rows="86,532*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
        <frameset cols="431," frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows="*">
      nettes Frameset insgesamt. Aber bisweilen kann es sich als nötig erweisen, hier nur nicht einfach nackte Ziffern hinzuschreiben, sondern das mit Pixelangaben zu fixieren. Aüßerdem: mit "rows=86,532*" cols=*" kann kein Browser etwas anfangen.

      Nur weil Du die Bedeutung von Multilength-Angaben nicht kennst, sind sie noch lange nicht falsch. Auch wenn sie in der hier vorliegenden Form nicht sehr sinnvoll sind.
      Lektüre:
      http://www.w3.org/TR/html4/types.html#type-multi-length

      Entweder "rows oder "cols"

      Wie kommst Du darauf?
      http://www.w3.org/TR/html4/present/frames.html#edef-FRAMESET sagt was anderes:

      Rows and columns

      Setting the rows attribute defines the number of horizontal subspaces in a frameset. Setting the cols attribute defines the number of vertical subspaces. Both attributes may be set simultaneously to create a grid.

      also, entweder hat dein Frameset Spalten ("cols") oder Zeilen ("rows"). Beide Anweisungen gemeinsam in einem <framset>-tag sind nicht zulässig, abgesehen davon, daß du bei 'rows="660*"' ohnehin nochmal das Komma zwischen "660" und "*" vergessen hast.

      Auch durch Wiederholung werden Deine falschen Aussagen nicht richtiger.

      Damit kann kein (framefähiger) Browser was anfangen

      Doch. Jeder framefähige Browser muß damit etwas anfangen können.

      <a href="HP_frameset.htm">Homepage_frameset</a> <a href="mfiles_top_right.htm">Homepage_top_right</a>
      ups ... eine zumindest höchst ungewöhnliche Bezeichnung für deine links. "Normalerweise" würde hier ein Text stehen: "Ihr Browser kann keine Frames ..." aber man _kann_ selbstverständlich an Stelle eines solchen Textes auch undefinierte links hinschreiben

      Wieso undefiniert?
      Sind doch ganz normale relative Links.

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
  4. Hi Heidrich M.,

    den umfangreichen Erklärungen meiner Vorredner möchte ich mal noch was ganz Simples hinzufügen:

    Mit dem Frameset definierst Du nur einen Satz von eigenständigen Fenstern, die Navigation musst Du in eine eigene html-Datei schreiben und dann in eins der im Frameset definierten Fenster laden, dann in ein anderes Fenster, wieder über eine eigene Datei den Inhalt usw. Lies Dich erstmal ein, den ersten Versuch solltest Du Dir aber aufbewahren. Wenn Du Dich ein bisschen eingelesen hast, und so nach und nach zu den Durchblickern hier aufsteigst, können wir dann mal gemeinsam darüber lachen.....

    Viele Grüße
    Mathias Bigge