simon: JavaScript deaktiviert,....

Hallo Webmasters and co,
ich habe wiedermal eine Frage: Und zwar möchte ich auf meiner ersten Seite ein Script einbinden, welches prüft ob der Surfer JavaScript aktiviert resp. deaktiviert hat. Sollte er js deaktiviert haben, soll sich ein PopUp von devinierbahren grösse öffnen.
Wie schaut so ein Script aus?
--> ich wurde leider nicht fündig!

Greetz simon

  1. Hallo Simon,

    ich habe wiedermal eine Frage: Und zwar möchte ich auf meiner ersten Seite ein Script einbinden, welches prüft ob der Surfer JavaScript aktiviert resp. deaktiviert hat.

    das geht nicht, du könntest höchstens eine js-Weiterleitung einbauen, durch die mit js dann eben weitergeleitet werden, die ohne dann halt nicht.

    Sollte er js deaktiviert haben, soll sich ein PopUp von devinierbahren grösse öffnen.

    mhh... überleg doch mal, mit was wird ein popup geöffnet? richtig - mit javascript. Und wie soll das popup dann aufgehen, wenn js deaktiviert ist :-)

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    1. hio,

      das geht nicht, du könntest höchstens eine js-Weiterleitung einbauen, durch die mit js dann eben weitergeleitet werden, die ohne dann halt nicht.

      Gehen tut das schon, zumindest der Punkt: "steht Javascript zur Verfügung", bloss bringt das nicht weiter. Bei mir ist JavaScript schon aktiv, ein PopUp lässt sich denoch nicht ohne weiteres öffnen. Auch erlaube ich kein focus() oder resize();
      Ich denke der Punkt ist nicht, ob aktiv oder nicht. Sondern wie setzt man wo JavaScript ein und was passiert wenn Einschränkungen bestehen.
      Man sollte evtl. so lange wie irgendwie immer überlegen wie bekomme ich das ohne JavaScript hin und was noch wichtiger dabei ist, warum will ich das überhaupt so machen? welchen Nutzen hat mein user davon?  Und danach dann wie man das ganze evtl. och über Javascript Benutzerorientiert optimieren kann. (mal grob in den Raum gestellt)

      mhh... überleg doch mal, mit was wird ein popup geöffnet? richtig - mit javascript. Und wie soll das popup dann aufgehen, wenn js deaktiviert ist :-)

      hab ich mich auch gefragt und implodierte dabei in einer Logikblase ;)

      gl & hf

      Thorsten

  2. Hio,

    Sollte er js deaktiviert haben, soll sich ein PopUp von devinierbahren grösse öffnen.

    Das verstehe ich nicht so ganz. Wie möchtest du ein PopUp öffnen wenn Javascript _deaktiviert_ ist? Mit Hilfe von JavaScript öffnest du doch dieses PopUp?
    Mal davon abgesehen, öffnet sich z.b. in meinem bevorzugten Browser (Mozilla) auch bei aktivierten Javascript kein PopUp. Surfe mit dieser Einstellung schon ca 1/2 Jahr durchs Netz und hatte _nie_ das Gefühl irgendwas "verpasst" zu haben.

    Ich denke du solltest zu allerst überlegen, warum du ein PopUp öffnen möchtest und welchen Sinn das ganze macht. Es gibt durchaus auch Benutzer bei denen PopUps auf Missfallen stösst. Danach kannst du dann überlegen wie du das realisieren möchtest.

    Ohne Javascript kannst du definitiv kein PopUp mit definierten Grössen öffnen. Und ohne JavaScript nur über das clicken auf einen Link (target-Attribut).

    Wenn dir diese Antwort nicht so recht weiterhelfen sollte, einfach mal durchs Forumsarchiv (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/) stöbern, gibt bestimmt 1000 Threads zu dem Thema PopUp ;)

    gl & hf

    Thorsten

  3. Ok, Sorry, so weit hab ich nicht überlegt :-(. aber ich kann doch überprüfen, und danach einfach ein neues Fenster öffnen, oder?
    Wie mach ich das?

    Danke!

    1. Moin Moin !

      Ok, Sorry, so weit hab ich nicht überlegt :-(. aber ich kann doch überprüfen, und danach einfach ein neues Fenster öffnen, oder?
      Wie mach ich das?

      Such-Tips für die SelfHTML-Suche:
      * Tag "<script>"
      * Tag "<noscript>"
      * Objekt "window"
      * Methode "open" eben dieses Objekts

      Und: Popups sind zu 99% Scheiße. Warum? Lies im Forumsarchiv, da wird das Thema gründlich durchgekaut, nicht nur einmal.

      Das gleiche gilt für die bekloppte Idee, Fenstergrößen vorgeben zu wollen.

      Alexander

      --
      <!--#include file="signature.html" -->
      <!--#include file="no-mails-please.html" -->
      Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"