Zeromancer: Menü und Fenster

Hallo und Guten Abend allerseits.

Ich habe folgende Frage:

Meine Seite, bestehend aus Navi (links) und Inhalt (rechts) enthält im Inhalt ein Iframe und ein pulldown-menü. Ich möchte nun über das pulldown-menü den Iframe ansprechen.

---------------------------------------
<div class="links">
<!--Skript für eine Auswahl über scroll-down-->
<form name="selector">
<select name=wahl onchange="javascript: ac=document.selector.wahl.options[document.selector.wahl.selectedIndex].value; if (ac!='-') { window.location=ac; }"
size="1" style="font-size:10px; width:130px; max-width:150px">
<option class="menu1" selected value="-">Dozentenauswahl</option>
<option value="-">----------</option>
<option value="grubert.html">Hr. Grubert</option>
<option value="wangler">Hr. Wangler</option>
<option value="hirschberger">Hr. Hirschberger</option>
  .
  .
  .
<option value="halder.html">Hr. Halder</option>
<option value="-"></option>
</select>
</form>
</div>
<div class="iframe">
<iframe src="dozenten_default.html" name="info" width="650px" height="100" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" style="margin-top:1cm">
<p>Leider kann dein Browser keine Iframes darstellen</p></iframe>
</div>
----------------------------------------------------------

Könnte mir bitte jemand die Änderungen einfügen und gegebenenfalls eine Erläuterung geben? Bitte keine Links zu self o.ä. Ich möchte einfach nur des Rätsels Lösung und hoffe auf euer Verständnis.

Vielen Dank

Gruß André

  1. Hi,

    Ich habe folgende Frage:

    ich sehe keine Frage. Nur eine Zielbeschreibung; jedoch nicht mal, was nun eigentlich Dein Problem ist.

    Meine Seite, bestehend aus Navi (links) und Inhalt (rechts) enthält im Inhalt ein Iframe und ein pulldown-menü. Ich möchte nun über das pulldown-menü den Iframe ansprechen.

    Was hast Du versucht, woran ist es gescheitert?

    <form name="selector">

    ERROR: Required attribute "action" missing.

    <select name=wahl onchange="javascript:

    Bitte recherchiere im Archiv, warum dieses "javascript:" dort nicht das geringste verloren hat.

    Könnte mir bitte jemand die Änderungen einfügen und gegebenenfalls eine Erläuterung geben? Bitte keine Links zu self o.ä. Ich möchte einfach nur des Rätsels Lösung und hoffe auf euer Verständnis.

    Recherchiere bitte außerdem im Archiv, warum dies nicht dem Zweck dieses Forums entspricht.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    1. Okay,

      meine Frage ist, wie ich über das Script (ich hoffe, es ist auch eines im Sinne von Javascript) den Iframe als Ziel angeben kann. Ich bin programmiertechnisch nicht begabt und surfe mit einem Modem und habe auch keine Flatrate, um stundenlang im Archiv zu suchen.

      Das hier alles selbst gemacht wird habe ich mittlerweile schon verstanden.

      Ich war schon froh, dass ich bei einem mouseover das Verweisziel nach Hilfe aus'm Forum hinbekommen habe.

      Da war es auch nicht allzu schwer (window.framename.location.href=)

      Diese Scriptsprachen sind jedoch zur Zeit für mich noch böhmische Dörfer und mir fehlt die Zeit, um jetzt intensivst in die Materie einzudringen.

      Das Script habe ich übernommen von irgend woher.

      Wie gesagt, wie spreche ich über das Menü den Iframe an wäre meine Frage.

      Vielen Dank

      André

      1. Hi,

        meine Frage ist, wie ich über das Script (ich hoffe, es ist auch eines im Sinne von Javascript) den Iframe als Ziel angeben kann.

        wonach hast Du in SelfHTML geschaut?

        Ich bin programmiertechnisch nicht begabt und surfe mit einem Modem und habe auch keine Flatrate, um stundenlang im Archiv zu suchen.

        Kleiner Tipp: Eine Suche im Archiv ist sehr oft schneller, als im Forum auf Antworten zu warten, Rückfragen zu beantworten usw.

        Ich war schon froh, dass ich bei einem mouseover das Verweisziel nach Hilfe aus'm Forum hinbekommen habe.

        Na, das ist doch schon was.

        Diese Scriptsprachen sind jedoch zur Zeit für mich noch böhmische Dörfer und mir fehlt die Zeit, um jetzt intensivst in die Materie einzudringen.

        Keine Ausnahmen ;-) Mit learning by doing kommen die meisten am weitesten - und zudem am schnellsten zum Ziel.

        Das Script habe ich übernommen von irgend woher.

        Man sollte niemals ein Script einsetzen, welches man nicht selbst versteht; schon gar nicht "von irgend woher".

        Wie gesagt, wie spreche ich über das Menü den Iframe an wäre meine Frage.

        Wie sprichst Du es _ohne_ Menü an? Also z.B. durch Linkklick, im Seitenaufbau, in der Location-Zeile des Browsers mittels "javascript:alert(...)" usw.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        1. Hallo,

          Wie sprichst Du es _ohne_ Menü an? Also z.B. durch Linkklick, im Seitenaufbau, in der Location-Zeile des Browsers mittels "javascript:alert(...)" usw.

          Ich habe wie gesagt dieses Pulldown-Menü. Jeder Punkt, der angeklickt werden kann wird ohne go-Button o.ä. beim Klicken angewählt und läßt die gewünschte Seite erscheinen.

          Ich brauche doch nur das geänderte Skript.... Bitte!!!

          Gruß

          André

          1. Hi,

            Wie sprichst Du es _ohne_ Menü an? Also z.B. durch Linkklick, im Seitenaufbau, in der Location-Zeile des Browsers mittels "javascript:alert(...)" usw.

            Ich habe wie gesagt dieses Pulldown-Menü.

            ja, und das scheint Dein Problem zu sein. Gehe also zunächst davon ab und versuche es _ohne_ das Menü. Anschließend kannst Du Deine Lösung _im_ Menü einsetzen.

            Ich brauche doch nur das geänderte Skript...

            Du solltest wissen, dass es hier keine fertigen Lösungen gibt.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No