Hi,
Bedingung ist keine Zusammensetzung (http://www.duden.de/dtsprache/begriffe/begriff5.html, Stichwort Zusammensetzung), damit sind in diesem Zusammenhang Verbindungen von zwei oder mehr Substantiven
Falsch.
Fast richtig :)
Zusammensetzung: Wort, das aus zwei oder mehreren Wörtern zusammengesetzt ist,
Nicht Substantive: Wörter steht geschrieben.
Ein Substantiv ist ein Wort, aber ein Wort ist nicht immer ein Substantiv.
Wir sind uns doch sicher einig:
be|ding|en, be|ding|t, Be|ding|ung
"ung" ist ein Suffix:
Suffix: Wortteil, der an ein Wort (Besitz-tum) oder einen Wortstamm (vernachlässig-bar) angehängt werden kann, wodurch ein neues Wort gebildet wird,....
Ja, allerdings ist ein Suffix kein Wort, deshalb ist ein Substantiv mit Suffix _keine_ Zusammensetzung, deshalb trifft Regel Nr. 111 insoweit nicht zu.
So. ich habe einen Präfix (Silbe), einen Wortstamm(hier eine Silbe) und einen Suffix(Silbe).
Wo trenne ich? Mitten im _einsilbigen_ Wortstamm?
Der Wortstamm ist nicht immer eine eigenständige Silbe im Sinne der Silbentrennung.
Beispiel: "ich bin nach Hamburg gefahren" - Silbentrennung: "ge-fah-ren", Wortstamm ist aber eindeutig "fahr".
Das ist Quatsch mit Soße!
Och, ich verlasse mich da immer auf mein Gefühl, das hat mich bisher noch nie getäuscht.
Viele Grüße
Torsten
Wäre Stoizismus eine Programmiersprache, würde ich ein Experte sein.