Sven Rautenberg: eidth in Netscape und IE

Beitrag lesen

Moin!

Eine CI definiert jedes einzelne Pixel,
und genau das macht es so starr.

Nein, tut sie nicht.

Eine gelockertes Werk an CI kenne ich nicht weil dann ist es kein ernstzunehmendes CI  mehr, wenn es Spielräume lässt.

Spielraum ist notwendig, weil man bei der Definition der CI die möglichen Anwendungsfälle noch gar nicht alle vorwegnehmen kann.

Der Sinn eines CI ist es zu definieren, wie ein unternehmen oder eine Marke dem Kunden oder generell präsentiert wird, damit er immer eine gleich darstellung des Unternehmens bekommt und nicht durch Kleinigkeiten Änderungen der anzeige verwirrt wird oder bei einer ähnlich dargestellten Seite eventeull davon ausgeht dorch richtig zu sein.

Stimmt.

Typische Beispiel und Bestandteil eines serh guten CI.

Die Beschreibung eines Logos.
Mit dieser Beschreibung des Logos in Text Form kann jeder aber auch wirklich jeder der etwas mit Stift und Farben umgehen kann dieses Logo wieder herstellen. Und so ein Logo kann locker mehrere Seiten lang sein.

Ich habe mal das Kapitel "Mercedesstern" von Mercedes Benz gelesen, weil mir das Dokument eher zufällig mal in die Hände fiel. Darin ist definitiv _nicht_ beschrieben, wie groß (in Millimeter) der Stern zu erscheinen hat.

Wohl sind die _relativen_ (Achtung, Prozent!) Abmessungen und Größenverhältnisse angegeben, ebenso wie die Richtlinie, dass der Stern immer in einer gewissen Mindestgröße erscheinen soll - zu winzige Erscheinungsarten sind tunlichst zu vermeiden. Und es ist beschrieben, wo und wie der dazugehörige Text, z.B. die Firmennennung zu erscheinen hat und welche relative (Achtung, Prozent!) Größe der Text im Verhältnis zum Stern haben soll.

Nur wie erwähnt: Die explizite Größenangabe, insbesondere in der Maßeinheit Pixel, habe ich darin nicht gesehen.

Ein eStyle Guide -> Bestnadteil es CI Beschreibt in ähnlicher Präzession das Layout die Button den Inhalt usw. der gesammten Internet Präsenz. Und das macht es wirklich starr und statisch un das sollte es auch sein.

Das muß es aber nicht sein. Das hängt allein vom Willen und Können der Internet-Agentur sowie natürlich vom Willen des Auftraggebers ab. Überzeugende Argumente für flexibles Design gibt es jedenfalls genug.

PS. Nixht sieht schlechter aus, als wenn das Firmenlogo dank % Angaben über den Conten bereich hin und her rutscht.

Das muß es ja nicht. Mir scheint, du hast dich noch nicht wirklich eingehend mit den Möglichkeiten des flexiblen HTML-Layouts beschäftigt.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
0 51

eidth in Netscape und IE

Alex
  • css
  1. 0
    Alex
    1. 0
      Dark Sider
      1. 0
        Alex
        1. 0
          Dark Sider
          1. 0
            Sven Rautenberg
            1. 0
              Dark Sider
            2. 0
              Alex
        2. 0
          MudGuard
          1. 0
            Michael Jendryschik
  2. 0
    Matze
    1. 0
      Alex
    2. 0
      Paul Styrnol
      1. 0
        Matze
        1. 0
          Alex
          1. 0
            Matze
            1. 0
              Sven Rautenberg
              1. 0
                Matze
                1. 0
                  Dark Sider
                  1. 0
                    Matze
                    1. 0
                      Paul Styrnol
                      1. 0
                        Matze
                        1. 0
                          Paul Styrnol
                          1. 0
                            Matze
                            1. 0
                              Sven Rautenberg
                              1. 0
                                Matze
                                1. 0
                                  fastix®
                                  1. 0
                                    fastix®
                                    1. 0
                                      Matze
                                      1. 0
                                        fastix®
                            2. 0
                              fastix®
                        2. 0
                          fastix®
                        3. 0
                          Michael Jendryschik
                2. 0
                  Sven Rautenberg
                  1. 0
                    Matze
                    1. 0
                      Sven Rautenberg
                      1. 0
                        Matze
                        1. 0
                          wahsaga
                          1. 0
                            Matze
                            1. 0
                              wahsaga
                        2. 0
                          Michael Jendryschik
                    2. 0
                      Michael Jendryschik
                3. 0
                  wahsaga
        2. 0
          Paul Styrnol
          1. 0
            Matze
            1. 0
              Paul Styrnol
              1. 0
                fastix®
                1. 0
                  Matze
          2. 0
            Michael Jendryschik
        3. 0
          Michael Jendryschik
    3. 0
      at