Hallo molily,
Quark. Klassen haben zunächst einmal nichts mit Stylesheets zu tun (..)
Hatte ich auch nicht behauptet, allerdings ist das in der Realität (tm)
ihr meistgenutzter Einsatz.
(..) sie kennzeichnen verschiedene in ihrer Funktion/Bedeutung ähnliche
Elemente als einer Gruppe zugehörig. Es liegt nahe, die Klassennamen nach
der Bedeutung in der Dokumentstruktur zu vergeben (eben beispielsweise
class="kommentar").
Jepp. Aber:
Klassen bringen durchaus zusätzliche Bedeutung in den Code ein und
determinieren (also grenzen auch ab). Für den Autor ist das natürlich
besonders hilfreich beim Lesen und Schreiben des Codes.
Der einzige Vorteil »sprechender« Klassennamen liegt hier aber auf
Seiten des Autors und der exotischen Spezies der Quelltestleser. Für
die maschinelle Verarbeitung von HTML-Dokumenten (Darstellung in Browsern
einbezogen) ist der Name irrelevant. Es gibt keinen allgemein definierten
bzw. standardisierten Satz an Klassennamen, im Gegensatz zu sagenwirmal
Dublin Core bei Metainformationen.
Man kann sicherlich in einer homogenen, abgeschlossenen Umgebung so etwas
definieren, in der Gesamtheit der Welt existiert so etwas nicht. Deswegen
erhebe ich es nicht zum Dogma, sondern verbuche es - wie schon nebenan
bei Einbecker zu lesen - als Geschmacksentscheidung.
(ein Browser kommuniziert auch i.d.R. nicht den Unterschied var, i, em und
eventuell address (..)
Leider.
aber durch Styles, Scripts und beispielsweise XSLT lässt sich diese
Zusatzinformation (»Feinstruktur«) auswerten
Ja. Aber für die Auswertung dieser Zusatzinformation ist es irrelevant,
mit welcher Bytefolge die mit dieser Zusatzinformation ausgezeichneten
Elemente angesprochen werden; Hauptsache ist, diese Bytefolge ist
eindeutig auf diese Gruppe von Elementen beschränkt.
Ich wiederhole mich.
<span class="blau"> usw. ist letztlich vom semantischen Standpunkt nichts
anderes als <font color="blue">.
Und bei der maschinellen Weiterverarbeitung auch nichts anderes als
<span class="interessantertext>
oder
<span class="ginawild">
Es ist eine Geschmacksentscheidung des Autors. Mein Betriebssystem hat
es auch nicht zu interessieren, wie ich was unter ~/ benenne. So. Ich
muß wieder an den Spülstein.
- Tim
»Solche Kompetenzen kauft man sich zu.«
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/5/46020/#m251248