(php4/OOP) - mehrere Klassendiagramme in EINEM Projekt?
Yuppie
- design/layout
Hi,
kann ich mehrere Klassendiagramme in einem Projekt haben?
Mein Klassendiagramm ist so voll, dass ich den Überblick verliere. Ich habe keinen Platz mehr Klassen durch Linien zu verbinden.
Sollte mal mehrere Klassendiagramme haben können, wie soll man denn dann die Beziehungen der Klassen untereinander darstellen. Mann kann ja nicht eine Linie zwischen Diagrammen ziehen.
:-)
Danke
Halihallo Yuppie
kann ich mehrere Klassendiagramme in einem Projekt haben?
Warum nicht? - Es sei denn das verwaltende Programm/Verfahren ist dafür nicht ausgelegt.
Mein Klassendiagramm ist so voll, dass ich den Überblick verliere. Ich habe keinen Platz mehr Klassen durch Linien zu verbinden.
Überblick bekommt man mit geeignetem Design, Grösse durch vergrössern der Oberfläche
(Bildschirm, Papier, ...).
Sollte mal mehrere Klassendiagramme haben können, wie soll man denn dann die Beziehungen der Klassen untereinander darstellen. Mann kann ja nicht eine Linie zwischen Diagrammen ziehen.
Warum denn nicht? - Du musst die Diagramme nur zoomen (eg. auch nur Klassennamen
angeben). Wenn du den Überblick verlierst musst du Überblick schaffen, dies kann z.B.
über details-on-demand entstehen, indem du von einer Übersicht mit Verbindungslinien
zwischen Klassennamen in die Klassenübersicht "zoomst". Alles auf einmal anzeigen ist
in den wenigsten Fällen sinnvoll. Wie bei OOP selber: geh vom hohen Abstraktionsgrad in
die kleinste Feinheit, aber versuche nicht, alles auf einmal zu wollen.
Viele Grüsse
Philipp
Halihallo Yuppie
kann ich mehrere Klassendiagramme in einem Projekt haben?
Mein Klassendiagramm ist so voll, dass ich den Überblick verliere. Ich habe keinen Platz mehr Klassen durch Linien zu verbinden.
Ich vergass:
Versuche zu abstrahieren und alles in einem globaleren Kontext zu sehen. Durch eine
höhere Abstraktion verkleinert sich die Menge darzustellender Objekte. Use-Cases,
Sequenzdiagramme, Prozessabläufe, swimlanes etc. erhöhen den Abstraktionsgrad z.B.
Nur jene Klassen, Relationen etc. darstellen, die auch wirklich für den entsprechenden
Problemkreis gebraucht werden, nicht alle auf einmal. Eben: details-on-demand
Darstellung.
Oder: Kaufe dir einen 24'' Bildschrim :-)
Viele Grüsse
Philipp