Sven Rautenberg: <br> ersetzen mit zeilenumbruch im <textarea>

Beitrag lesen

Moin!

hi!

Wenn du schlau gewesen wärst, hättest du die Datenbank mit den Inhalten _ohne_ <br>s, dafür aber _mit_ Zeilenumbrüchen gefüllt, so dass du die Inhalte direkt in die Textarea hättest füllen können - ok, natürlich mit htmlspecialchars(), denn sonst kriegst du Probleme, wenn du den Text "</textarea>" in die Textarea ausgeben willst - <, > und & müssen Entities sein.
hmm... und wie mach ich das?
einfach den inhalt der textarea beim erstellen in die db schreiben?

Exakt.

Mal als Schema:

Textarea -> direkt in DB schreiben

Aus DB -> htmlspecialchars() -> nl2br() -> als Textausgabe woanders

Aus DB -> htmlspecialchars() -> in Textarea

Alternativ deklarierst du die Textarea explizit als "HTML-Quelltext-Editor" - dann mußt du logischerweise die <br> explizit eingeben - es fällt dann das htmlspecialchars() und nl2br() bei der Ausgabe weg, nicht aber htmlspecialchars() bei der Ausgabe in die Textarea.

Und die Ausgabe als Text wird dann mit nl2br() vorgenommen - und schon hast du weniger Probleme.
wenn ich wüsste, wies geht ;-)

Statt "echo $datenbankabfrageergebnis" einfach "echo nl2br($datenbankabfrageergebnis)" machen.

- Sven Rautenberg

--
SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|