<br> ersetzen mit zeilenumbruch im <textarea>
benni
- php
0 CueMeX0 Sven Rautenberg0 benni0 Sven Rautenberg0 benni
hi!
verwirrendes thema, hmm... ;D
naja, also:
um einen Spruch zu bearbeiten, lade ich ihn aus der datenbank in eine textarea. Dieser Spruch enthält <br>'s. Die will ich aber jetzt nicht in meiner textarea anzeigen, dafür soll eben die zeile umbrechen... (nur um dieser Zeilenumbruch nacher wieder mit nl2br zurück in ein <br> zu verwandeln... ;-) ).
wie mache ich das?
(Ich suche also praktisch das Gegenteil zu nl2br()...)
viele grüße,
benni
Moin....
vielleicht hilft dier das weiter...
$text = ereg_replace(chr(10),"<br>",$text);
wandelt den zeilen umbruch in den <br> um.....
MfG
CueMeX
Moin!
um einen Spruch zu bearbeiten, lade ich ihn aus der datenbank in eine textarea. Dieser Spruch enthält <br>'s. Die will ich aber jetzt nicht in meiner textarea anzeigen, dafür soll eben die zeile umbrechen... (nur um dieser Zeilenumbruch nacher wieder mit nl2br zurück in ein <br> zu verwandeln... ;-) ).
Wenn du schlau gewesen wärst, hättest du die Datenbank mit den Inhalten _ohne_ <br>s, dafür aber _mit_ Zeilenumbrüchen gefüllt, so dass du die Inhalte direkt in die Textarea hättest füllen können - ok, natürlich mit htmlspecialchars(), denn sonst kriegst du Probleme, wenn du den Text "</textarea>" in die Textarea ausgeben willst - <, > und & müssen Entities sein.
Und die Ausgabe als Text wird dann mit nl2br() vorgenommen - und schon hast du weniger Probleme.
- Sven Rautenberg
hi!
Wenn du schlau gewesen wärst, hättest du die Datenbank mit den Inhalten _ohne_ <br>s, dafür aber _mit_ Zeilenumbrüchen gefüllt, so dass du die Inhalte direkt in die Textarea hättest füllen können - ok, natürlich mit htmlspecialchars(), denn sonst kriegst du Probleme, wenn du den Text "</textarea>" in die Textarea ausgeben willst - <, > und & müssen Entities sein.
hmm... und wie mach ich das?
einfach den inhalt der textarea beim erstellen in die db schreiben?
Und die Ausgabe als Text wird dann mit nl2br() vorgenommen - und schon hast du weniger Probleme.
wenn ich wüsste, wies geht ;-)
viele grüße,
benni graf
Moin!
hi!
Wenn du schlau gewesen wärst, hättest du die Datenbank mit den Inhalten _ohne_ <br>s, dafür aber _mit_ Zeilenumbrüchen gefüllt, so dass du die Inhalte direkt in die Textarea hättest füllen können - ok, natürlich mit htmlspecialchars(), denn sonst kriegst du Probleme, wenn du den Text "</textarea>" in die Textarea ausgeben willst - <, > und & müssen Entities sein.
hmm... und wie mach ich das?
einfach den inhalt der textarea beim erstellen in die db schreiben?
Exakt.
Mal als Schema:
Textarea -> direkt in DB schreiben
Aus DB -> htmlspecialchars() -> nl2br() -> als Textausgabe woanders
Aus DB -> htmlspecialchars() -> in Textarea
Alternativ deklarierst du die Textarea explizit als "HTML-Quelltext-Editor" - dann mußt du logischerweise die <br> explizit eingeben - es fällt dann das htmlspecialchars() und nl2br() bei der Ausgabe weg, nicht aber htmlspecialchars() bei der Ausgabe in die Textarea.
Und die Ausgabe als Text wird dann mit nl2br() vorgenommen - und schon hast du weniger Probleme.
wenn ich wüsste, wies geht ;-)
Statt "echo $datenbankabfrageergebnis" einfach "echo nl2br($datenbankabfrageergebnis)" machen.
- Sven Rautenberg
hi!
jup, so funktionierts...
dankeschön!
viele grüße,
benni