Hi,
ich wollte darauf aufmerksam machen, dass es eine Idee sein koennte Deine ausgezeichnete IT-Fachwoerteraussprache-Zusammenstellung mit Verweisen darauf auszustatten, warum die genannten Woerter eben so (und nicht anders ;-) ausgesprochen werden sollten.
(So hat ein guter Freund von mir, der sein Mathematik-Studium unabgeschlossen liess, eine grosse Menge an historisch fundierten Geschichten auf Lager (Goldbach'sche Vermutung, Satz des Pythagoras, die Anulli-Brueder (oder so ae.)))
Ich verstehe den Satz inhaltlich nicht. Inwiefern entspricht SQL einer Fortsetzung?
Ich würde ja SQL mit einem gelangweilten Ton wie »ask well« aussprechen, aber mich fragt ja wieder keiner. Insofern währe es verlockend, von irgendeiner dubiosen Organisation das Prädikat »maßgebend in Zweifelsfällen« verliehen zu bekommen.
Da konnte ich wiederum nicht ganz folgen. - Was bedeutet in diesem Kontext "waehren"?
Gruss,
Lude