Das Prinzip, welches Deinen Effekt verursacht haben _könnte_, ist bekannt: Ein Dateisystem cached ggf. Schreibanweisungen, um Last bei Festplattenzugriffen zu sparen. Das ist natürlich gefährlich (und die Schreibzugriffe werden sinnvollerweise periodisch automatisch nachgeholt), aber es kann sich in bestimmten Situationen rechnen.
Alle anderen Programme schreiben ja auch Direkt auf die Platte, daran kanns nicht liegen...
Die von Dir genannten Zeitdifferenzen klingen allerdings tatsächlich eher so, als könntest Du ganz einfach mit Deinem Editor nicht umgehen. Hat der eine Einstellung, welche erzwingt, den jeweiligen Puffer _sofort_ neu zu laden, wenn sich auf der Platte etwas geändert hat?
(Unter einem richtigen Betriebssystem hätte ich Dir ja "tail -f" empfohlen ...)
Ja, aber ich hab hald Windows lieber :) Also, ich guck die Log mit Notepad oder mim IE (direkt als /logs/ aufm server) an. Alle anderen Log-dateien (z.B. vom JanaServer) kann ich auch betrachten, an mir bzw. den Programmen liegt's also auch nicht.
Es ist NUR der Apache in Standard, mit PHP und ein paar VHosts erweitert.
Ich werd nochmal die Standard-Konfigurationsdatei laden, und dann Testen, aber das mach ich nur nachts, weil mein Server auch von ausserhalb im Betrieb ist.
Viele Grüße
Michael
cu RFZ
P.S: Ich hoffe heut Abend/Morgen nochmal nen Comment dazu von dir lesen zu können :)