hallo Markus,
Gibs zu: ihr habt Win2000Server laufen ;-)
:-) nein nein wircklich nur W2K ! Aber mit Apache und Hamster ist dies wunderbar realisierbar... und es läuft ohne probleme seit ca. 1 Jahr...
Aha, Apache. Das läßt hoffen. "Hamster" ist dann allerdings ... naja, dazu sag ich lieber nix.
wir haben ja nur insgesamt 5 Mitarbeiter... also passen die Lizenzen ja schonmal und ... naja... W. XP-Server liegt bei ca. 4000 ...
Hm. Ich komme mal auf dein erstes posting zurück: der Apache ist natürlich ein Webserver, bei dem ich nicht weiter fragen muß, was er tun soll. Mit dem "Hamster" sieht das anders aus: welche aufgaben soll der denn bewerkstelligen?
Wie sieht die "Gesamtkonzeption" aus? Handelt es sich also um ein (kleines) Firmennetz, bei dem der "Server" lediglich den firmeninternen Informationsaustausch ermöglichen soll, oder soll der "Server" als "produktiver Server" ins Internet gestellt werden und weltweit über eine eigene IP/DNS-Adresse erreichbar sein?
Wenn es sich lediglich darum handelt, firmeninterne Kommunikation zu betreiben, ist nämlich überhaupt keine "WinXXXXServer"-Software nötig, also auch keinerlei Lizenz, egal, ob für 5 oder für 500 Einzelplätze. Es ist dann nicht einmal zwingend nötig, den "Server" auf NTFS zu stellen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.