Juve: (SERVER) Serverarchitektur aufbauen vs. Server mieten?

Beitrag lesen

Hallo zusammen!

Ich möchte mich, nach bestandener Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien, Fachrichtung Medienoperating, mit einem Freund selbstständig machen. Wir wollen uns auf die Entwicklung und Umsetzung von CMSen und Screen-/Webdesigns (wie auch immer das nun heißt) spezialisieren. Zielgruppe sind hauptsächlich mittelständische Unternehmen.
Jetzt stellt sich uns die Frage, wie das Hosting aussehen soll. Bis jetzt (sind nur wenige, kleinere Projekte gewesen) habe ich immer Komplettpakete bei ISPn vermittelt, aber das ist auf Dauer keine sinnvolle, weil wenig ertragreiche Lösung. Eigene/n Server einzurichten, aufzustellen und zu unterhalten ist sicher nicht schlecht, aber auch sehr kostenintensiv (Investition, schnelle Standleitung etc.); dedicated Server bieten m.E. weniger Flexibilität, außerdem bin ich nicht so ein "Fernwartungsfan", und vernünfigte Angebote mit WIN-Servern finde ich auch kaum.
Würde mich sehr freuen, wenn ihr ein wenig mit mir/uns Brainstormen würdet, vielleicht findet sich dann ja ein entscheidenes, einleuchtendes Argument.

Vielen Dank schonmal für´s Lesen dieses recht langen Postings und für eure Antworten!

Gruß,
der Juve

--
Operator. Nonprint. Noch Fragen?? :)