Hi Juve,
Ich möchte mich, nach bestandener Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien, Fachrichtung Medienoperating, mit einem Freund selbstständig machen. Wir wollen uns auf die Entwicklung und Umsetzung von CMSen und Screen-/Webdesigns (wie auch immer das nun heißt) spezialisieren. Zielgruppe sind hauptsächlich mittelständische Unternehmen.
das klingt so, als würdest Du Dich weder auf die Administration von Betriebssystemen noch auf die Administration von Netzwerken konzentrieren wollen.
Eigene/n Server einzurichten, aufzustellen und zu unterhalten ist sicher nicht schlecht, aber auch sehr kostenintensiv (Investition, schnelle Standleitung etc.);
Vor allem erfordert es die oben genannten Kenntnisse.
dedicated Server bieten m.E. weniger Flexibilität,
In welcher Hinsicht? Ich hätte angenommen, daß dies genau das Richtige für Dich wäre.
Überlasse Betriebssystem und Netzanbindung dem Provider, aber mache Deine Webserver-Konfiguration selbst - dort sollte eine vernünftige "intellektuelle Schnittstelle" liegen.
vernünfigte Angebote mit WIN-Servern finde ich auch kaum.
Warum muß es unbedingt ein Win-Server sein?
Sollte es nicht vielmehr ein Server mit demjenigen Betriebssystem sein, welches Deine Kunden verwenden werden?
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
=> http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.