Eine eigene IP und eine kleine Leitung (64kb upload) ist aber schon für 70 Euro im Monat zu haben. Also warum nicht einen eigenen Server? [..] Und lernen kann man auch was dabei. (oder ist man mit 40 zu alt :-))Und nun zur Einkaufliste. Die Software: Eigentlich sollte Windows 2000 (die PC Version erlaubt 10 user gleichzeitig) mit dem IIS reichen oder nicht ? Hardware: PC, Router, Firewall - brauchts sonst noch was?
Auch wenn ich jetzt wieder was auf den Hut bekomme: Bitte lass' es. Der Betrieb eines öffentlichen Servers ist eine nicht ganz unproblematische Angelegenheit und Dir sind offensichtlich noch nicht einmal gewisse sicherheitstechnische Unzulänglichkeiten des IIS oder anderer Microsoft-Produkte bekannt.
Beispiel: Selbst auf dem Rechner, den ich letzten Mittwoch an's Netz gehängt habe und der öffentlich noch nicht bekannt ist, laufen täglich schon im Dutzend Versuche von infizierten IIS-Servern auf, Viren einzuschleusen.
Sei ehrlich: Hast Du wirklich die Zeit und das Wissen, Dich um einen (nicht nur in dieser Hinsicht) gefährdeten Server zu kümmern? Kennst Du Dich mit sämtlichen Diensten aus, die ein Windows-Rechner ohne Dein Zutun der Öffentlichkeit preis gibt? Ist Dir bekannt, wo der Rechner Zugriffsprotokolle lagert? Ist Dir bekannt, wie man die am häufigsten verbreiteten Windows-Viren erkennt und abwehrt?
Lernen schön und gut, aber lerne bitte wie alle anderen auch erstmal in der Schule, bevor Du Dich an einen Arbeitsplatz setzt (im übertragenen Sinne; ich weiß, daß Du mit 40 nicht mehr zur Schule gehst).
Gruß,
soenk.e
PS: Eigene IPs zzgl. 2 GByte Transfervolumen/Monat an einer 100 MBit-Leitung gibt es bereits ab ca. 15. Eine ISDN-Leitung für 70 zu mieten ist da möglicherweise ein schlechtes Geschäft.