Hi, hallo
hau hau hau ... Personendaten .. da wär ich vorsichtig ! Echt. Aber das Thema hat schon ein anderer angesprochen. Aber stell dir mal vor, da wären Daten von gewissen Herren in schwarzen Anzügen, Gucci-Sonnenbrillen, Kalbslederhandschuhen dabei, die das nicht toll finden. Dann wachst du unter Umständen mal direkt neben deinem Kopf auf.
Aber ich = keine Ahnung, wie das mit dem Datenschutz da in dem Tobleroneländle ist.
Windowsapplikationen ... Für Business Logic auf einem Server gibt es mittlerweile gute neue Methodiken, gerade in der MS Umgebung. Webserver -> Webinterface -> Browser -> HTML ... browser verstehen nur HTML und CSS/JS ...
Du redest evt. vom MS Visual Studio (J++,C++,VB)? Oder evt. Delphi?
Mal im Ernst, wenn du deinem Kunden exklusiv die Daten anbieten willst, dann bau ihm direkt ne Lösung, stell ihm nen Rechner mit Datenbank (welche du auch am liebsten benutzt) hin und bring ihm regelmäßig ne CD mit Datenupdates vorbei. Bei "Massenzugriff" ist eine 64 k Leitung viel zu schwachbrüstig und jeder 10. User kriegt ne ziemlich doofe Fehlermeldung.
Dein Konzept stimmt in den Grundzügen nicht, was willst du anbieten, wem alles, warum, zu welchem Preis, wie wird "der Service" angeboten ... daraus ergeben sich automatisch gewisse "Einkaufslistenpunkte" bei der Hardware würde ich noch Einsparpotential sehen, aber SW-seitig.... wirds automatisch teuer.
Ich glaub es will dir hier niemand was vermiesen, wir wollen dich, uns, alle Ahnungslosen vor Unheil bewahren.
Ich hab auch ein Ding in der Planung ... ich brauch für Pressebilder / Sport aber wirklich ein paar Gigabyte ... und vorallem auch ne gute Traffic-Rate. Da weiß ich schon wen/was ich brauch .. ich hab nur keine Zeit damit anzufangen. :-(
Wie ich schon sagte, IIS kann man durchaus nehmen, gehört zwar zu den von Viren bedrohten Arten aber wer sowieso in der Windows-Ecke zuhause ist.... eher zu empfehlen als Apache (imho)
Die DAU Anmerkung kam deshalb, weil in meinem Bekanntenkreis vor ein paar Jahren auch jeder glaubte, Rechner mit Webserver zuhause hinstellen, 24h online sein, und das geld purzelt herein. Einige Firmen, die damals im Internethype waren sind tatsächlich drauf reingefallen ... (ich schäme mich für diesen Bekanntenkreis :-))
Du solltest nach Providern ausschau halten und ggf. einen Exklusiv-Server (inkl. Wartung etc) nehmen und dem Provider erklären, daß du ISAPI-Sachen laufen lassen willst...
Achso .. die DB mit den Daten sollte natürlich auch "im Internet drin" sein :-)
Ciao, Frank