Christoph Schnauß: Brauche Hilfe bei Installation von GRUB

Beitrag lesen

hallo Dimitri,

erstmal eine ganz kleine Bitte: du bist nicht zum erstenmal hier im Forum und könntest wissen, wieviel du von einem vorausgegangenen posting wirklich zitieren mußt.

Ja, ich habe nur eine Festplatte mit zwei Partitionen. Was mich am Anfang ebenfalls iritiert hat, war, dass die Festplatte nicht /dev/hda, sondern /dev/hdc ist. Aber das hat die Installationsroutine automatisch so erkannt.

Dann hast du am ersten und zweiten IDE-Bus wahrscheinlich CD-Rom-Laufwerke angeschlossen. Das kann mal vorkommen, ist aber wirklich _sehr_ ungewöhnlich.

Hier die lilo.conf:

Was du hier angibst, ist in weiten Teilen sehr rätselhaft. Eine /etc/lilo.conf enthält so etwas:

/etc/lilo.conf - See: lilo(8)' and lilo.conf(5)',

---------------       install-mbr(8)', /usr/share/doc/lilo/',

#                       and `/usr/share/doc/mbr/'.

_niemals_ !

Und das hier auch nicht:

+---------------------------------------------------------------+

|                        !! Reminder !!                         |

|                                                               |

| Don't forget to run `lilo' after you make changes to this     |

| conffile, `/boot/bootmess.txt', or install a new kernel.  The |

| computer will most likely fail to boot if a kernel-image      |

| post-install script or you don't remember to run `lilo'.      |

|                                                               |

+---------------------------------------------------------------+

schaun wir mal weiter:

lba32

ist normalerweise überflüssig

Aber jetzt kommt das _PROBLEM_ mit /dev/hdc:

Overrides the default mapping between harddisk names and the BIOS'

harddisk order. Use with caution.

disk=/dev/hdc
bios=0x80

Da hast du doch die Begründung, weshalb du kein /dev/hda findest. Streich das bitte sofort und bedingungslos raus.

Diese Datei, wie schon erwähnt, wurde automatisch erstellt. Ich habe lediglich versucht, die Partitionen richtig einzustellen.

Und irgendwas hast du dabei gründlich verkehrt gemacht.

Eigentilch boote ich ja nur den Kernel, und der ist nicht von Debian.

Das verstehe ich jetzt gar nicht. Du hast doch _nur_ Win98 und Debian installiert, woher soll dann ein anderer Kernel kommen? Und falls du tatsächlich einen "anderen" Kernel hast, woher nimmst du dann die Sicherheit, daß dieser Kernel dein schönes Debian auch richtig anspricht?

Warum "rootnoverify"?
Weiß ich auch nicht, ich habe erst einmal alles, was ich nicht verstand, stehen gelassen

Streich es bitte raus.

/dev/hda gibt es bei mir nicht.

Siehe weiter oben. Das gibt es bei dir im Bios sehr wohl, aber deine überaus eigenartige lilo.conf überschreibt es.

So verwundert du tust, scheint bei mir ein Fehler in der Partitionstabelle vorzuliegen. Vielleicht habe ich die Festplatte falsch angeschlossen.

Ich tue nicht verwundert, ich bin es. Einerseits _kann_ deine Partitionstabelle tatsächlich verkehrt sein, andrerseits scheint es jetzt wahrscheinlicher, daß du deinen LILO bloß einfach völlig falsch eingestellt hast. Wie du das fertiggebracht hast, ist mir ein Rätsel. Und daß dein Rechner trotzdem bootet, ist ebenfalls rätselhaft.

Grüße aus Berlin

Christoph S.