Hi Harry und Michael,
Denn mit Heisenberg kommt das Element des Zufalls in die Physik,
Ich würde eher sagen: Das Element des Mysteriums.
ich kann in auf lange Sicht dann doch wieder berechenbaren subatomaren Vorgängen weder Zufall, noch ein Mysterium entdecken. Die Gläubigkeit der Menschheit schwindet mit dem Verständnis aller Vorgänge, nur scheinen wir bei der Quantenphysik und der Schwerkraft an schwer zu bewältigende Barrieren gestoßen zu sein.
Grüße,
Roland
Tipp: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3404134354/qid%3D1053618441/302-0591096-5272845
--
http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|