Holladiewaldfee,
Nein, das wäre kein Beweis für Gott. Es könnte genauso gut ein Beweis für eine Zeitmaschine sein, mit der Reisen aus der Zukunft zurück möglich sind.
Bzgl. der Zeitmaschinen ist mir neulich ein interessanter Gedanke gekommen:
Geht man davon aus, daß die Vergangenheit nach ihrem Geschehen durch die Gegenwart festgelegt ist, also, daß die Vergangenheit eine feste, unabänderliche Größe ist, ergibt sich für Zeitreisen eine interessante Konsequenz:
Gehen wir nun davon aus, daß die Zukunft nicht festgelegt ist, sondern der Zeitstrahl folgende Form hat:
-----
---/-----
-------------X+--------
--------
-----
^Vg. ^GGW ^Zukunft
Das heißt, die Zukunft ist nicht festgelegt, es gibt unendlich viele mögliche Zukünfte. In dem Moment, wo ein Gegenstand aus der Zukunft in die Vergangenheit kommt, wäre ein bestimmter Teil der Zukunft durch die unabänderlichkeit der Vergangenheit bereits determiniert. Bringt das reisende Individuum nun einen ganzen Haufen Informationen aus der Zukunft mit, so ist ein immer größerer Teil der Zukunft bereits festgelegt, da die Ereignisse unweigerlich eintreten müssten, um die Ankunft des Zeitreisenden zu ermöglichen. Da dieser aber bereits unabänderlich eingetroffen ist, ist der betreffende Teil der Zukunft unabänderlich festgelegt. Da die Informationen, die der Zeitreisende mit sich führt aber beliebig sind, ist prinzipiell allein durch die Ankunft des Zeitreisenden die gesamte Zukunft bereits festgelegt und der Zeitstrahl ist linear. Damit wären wir wieder bei der Determinierung der Zukunft ([pref:t=47115&m=259026]).
Andersherum betrachtet: Würde ein Zeitreisender Pläne für eine Zeitmaschine mit in die Vergangenheit mitnehmen, würde die Zeitmaschine sich selbst erfinden: Niemand müsste die Idee für sie haben, denn die Pläne, die aus der Zukunft in die Vergangenheit transportiert wurden entstanden ja aus denen, die man bei dem Zeitreisenden gefunden hatte.
Brbl ...
Ciao,
Harry
Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.