hallo Saskia!
Habe jetzt gesehen, dass ich mich vertippt habe. Ich habe pauschal 330 gemeint ;-). An deiner Stelle würde ich zwar schon pro Stunde abrechnen (das zahlt sich dann vor allem bei Programmieroblemen aus, da hast du dann nicht gleich einen so hohen Geldverlust), wenn du aber merkst, dass dein kalkulierter Preis zu hoch wird, würde ich schon mit dem Preis hinunter gehen, allerdings nicht unbegrenzt, halt so, dass du nicht für einen Hungerloh arbeitest, aber der Kunde auch zufrieden ist. Schließlich empfiehlt er dich weiter, wenn er mit dir zufrieden war und bei entsprechenden Referenzen kannst du dann auch ruhig 20 oder 30 Stundenlohn nehmen. Es kommt halt immer auf die Referenzen an...
Gruß David!