Hi!
Der durchschnittliche Alkoholkonsum der Schweizer über 18 Jahren sieht etwa so aus:
Tag 1: 1 Glas Wein (1.25 dl) und ein Bier (3.3 dl)
Tag 2: 1 Glas Wein und ein 'Schnäpsli' (2 oder 4 cl, kenn mich nicht aus)
Tag 3: 1 Glas Wein und ein Glas Bier
Tag 4: ...
Haeh? Der *durchschnittliche* Alk-Konsum ist am 1. tag so, am 2. Tag anders, am 3. Tag... ?
Was ist das fuer eine Aussage?
Um mal den Anfang zu machen, ich bin für eine Legalisierung.
Ich bin eher gegen eine Legalisierung. Mein Lösungsansatz zur Problematik:
- Entkriminalisierung des Konsums (erfordert Regelung für Autofahren usw.)
- Entkriminalisierung des Anbaus für den Eigenbedarf ( ev. mit Registrierung beim Kanton, jedoch ohne hohe Steuern, weil dann wieder nur illegal angebaut wird)
Wo genau siehst Du den Unterschied zwischen Entkriminalisierung und Legalisierung? Darin, ob man das Zeug besteuern kann? Oder ist das wieder so eine "es ist verboten, wird aber nicht bestraft"-Sache?
- Absolutes Handelsverbot für Cannabis mit hohem THC-Anteil
Was verstehst Du unter hohem THC-Anteil? Worauf zielst Du mit dem Handelsverbot ab?
Zum Glück wird bei uns wieder ein wenig härter durchgegriffen: Vor einem halben Jahr noch konnte man kaum per Zug zur Arbeit fahren, ohne diesen süsslichen Duft in die Nase zu bekommen.
Habt ihr denn keine Nichtraucher-Abteile? ;-)
So long
Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält.
-- Ezra L. Pound (1885-1972)