Moin,
wenns legalisiert wird, können Kinder und Jugendliche ja noch leichter an die Drogen kommen! Und es würde meiner Meinung nach dann mehr Süchtige fördern. Und Hanf ist immer eine sehr gute Einstiegsdroge zu den härteren Sachen...
Ich würde eher das Gegenteil behaupten. In Deutschland ist es ja so, dass man Hanf nicht im Laden kaufen kann. Man geht also zu einem Dealer, kauft es dort teuer, ev. sogar noch gestreckt. Natürlich schaut der Dealer nicht auf das Alter des Kunden. Zudem hat der oft noch andere Drogen und somit kommen auch Jugendliche damit in Kontakt. Im Falle einer Legalisierung würden Shops entstehen, welche Hanf nur an erwachsene verkaufen. Die Folge wäre, die Konsumenten würden den Hanf in diesen Shops kaufen und nicht mehr bei den Dealern, denn wer will schon gestrecktes, überteuertes Zeugs nebem Bahnhofstrich :-) oder wo weiss ich kaufen? Also würden die Dealer keine Gras mehr verkaufen, da keine Kunden. Somit könnten auch weniger Kinder und Jugendliche an Hanf kommen, da in den Shops ja erst an Erwachsene verkauft wird.
Zum Argument Einstiegsdroge: Dies ist schon seit über 20 Jahren widerlegt. Es heisst zwar dass ca. 95% aller Drogenabhängigen Cannabis konsumiert haben (was auch stimmt), doch diese Zahl sagt überhaupt nichts aus. Denn viele dieser Abhängigen haben auch vorher geraucht und getrunken. Zudem sind es nur ca 4% der Cannabis Konsumenten die auf härtere Drogen umsteigen. In etwa gleich wie bei Zigaretten und Alkohol.
Gruss Marco