Re!
Aus obigem koennte man vielleicht herauslesen, dass der durchschnittliche Tagesverbrauch eines Schweizers bei der Menge liegt, die einem Glas Wein plus einem kleinen Glas Bier entspricht [...]
Jetzt hast du's geschnallt! ;-)
Vielleicht haettest Du's einfach so sagen sollen. ;-)
Also wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, bist Du im wesentlichen fuer das niederlaendische Modell, wo man 5g vom Coffee Shop mitnehmen darf, groessere Mengen aber verboten sind. Ja, zumindest mit mir koennte man sich darauf einigen. Immerhin duerfte dadurch die Nachfrage auf dem Schwarzmarkt weit zurueckgedraengt werden. Es gibt jedoch auch Leute, die dann jeden Tag einkaufen gehen muessten, weil sie einfach so viel durchziehen. Naja, fuer mich persoenlich waere das ein bisschen viel. *g*
In Holland darf man AFAIK auch nur in Coffeeshops und bei sich zu Hause kiffen, was die Strassen sauberer hält und die Kinder schützt.
Naja, mal nen schoenen Duebel im Park auf der Wiese durchziehen, das muss schon drin sein.
Kontrollierte Qualitaet, wodurch z.B. eine genaue Dosierung moeglich wird?
Nein. Hanf ist eine Pflanze und deren Qualität hängt von so vielen
Faktoren ab, dass eine genaue Dosierung spätestens bei grösseren Mengen unmöglich ist.
Eben. Deswegen halte ich die Sache mit dem selber anbauen nicht so fuer der Weisheit letzter Schluss. Erlaubt sollte es natuerlich sein.
So long [nach Diktat verreist]
I am certain that some of our rhetoric must seem familiar to those who remember how World War Two started.
-- Dennis T. Brown (NC State University Raleigh) in einem Leserbrief an den Spiegel