Hallo.
Naja, im folgenden geht es zwar nicht direkt um Cannabis, sondern um halluzinogene Drogen (wozu sich Cannabis ja nur bedingt zählen lässt), aber trotzdem:
Ein guter Freund von mir Studiert Medizin und hat eine Hausarbeit mit dem Titel "Über den Gebrauch von Halluzinogenen in verschiedenen kulturellen Kontexten - Der Versuch einer wertfreien Darstellung" geschrieben. der Text ist in zwei Hauptteile unterteilt. Im ersten Teil "Halluzinogene Substanzen" wird auf die Substanzen vom medizinischen bzw. naturwissenschaftlichen Blickwinkel aus eingegangen, während im zweiten Teil "Der Rausch als Phänomen" psychologische und kulturelle Hintergründe erläutert werden.
Zu finden ist der Text auf http://www.schotes.net.
Meiner Meinung nach sehr lesenswert.
Zur Dissussion: Ich bin für eine legalisierung von Cannabis. Es sollte (wie Tabak und Alkohol) an Erwachsene verkauft werden können. Ähnlich wie eine Schank-Lizenz sollte es auch eine Cannabis-Verkaufslizenz geben. Anbau für den Eigenbedarf (im Kräutergärtchen) sollte erlaubt sein, vertrieb ohne Lizenz jedoch nicht. Autofahren unter Cannabis-Einfluss sollte selbstverständlich verboten sein, ebenso wie Kiffen an bestimmten öffentlichen Plätzen, wo andere Leute sich gelästigt/geschädigt fühlen könnten. Ich denke, durch diese Entkriminalisierung würde z.b. extremer und psychisch schädigender Cannabis-Konsum zurückgehen.
In diesem Sinne
schö
stefan