Hallo,
ich nochmal - mir wird zwar immer nebulöser worum es Dir geht (wer erlaubt hier wem was? warum sich um etwas kümmern was gar nicht gehen kann?), aber eins fiel mir noch auf:
In JavaScript wird der Backslash als Maskierungs-Zeichen verwendet. In Deinem String 'file://c:\4079.tif' maskiert er die 4, sodass im Endeffekt der Interpreter 'file://c:079.tif' zur Verarbeitung bekommt.
Lösung: Maskiere den Backslash. Warum auch immer Du den drin hast. Denn hingehören tut er da auch nicht.
Grüße,
Utz