onclick="JavaScript:window.open('file://c:\4079.tif', 'o')"
Lude
- javascript
Hi,
habe auf das 'onClick'-Ereignis eines 'input'-Elements vom Typ 'button' o.g. Code gelegt um eine lokal liegende Datei in einer neuen Browserinstanz zu oeffnen.
Syntaktisch scheint nicht alles OK zu sein. - Wer kann und moechte helfen?
Gruss,
Lude
Hallo,
auf den allersten Blick zwei Dinge:
1. onclick="JavaScript:window.open()" ist Humbug, es muss natürlich onclick="window.open()" heißen.
2. und wichtiger: Browser können keine TIFF-Dateien anzeigen.
Grüße,
Utz
Hi,
auf den allersten Blick zwei Dinge:
onclick="JavaScript:window.open()" ist Humbug, es muss natürlich onclick="window.open()" heißen.
und wichtiger: Browser können keine TIFF-Dateien anzeigen.
<a href="file://c:\4079.tif">
Hier klicken!
</a>
ist erlaubt, dass unter dem Betreff Genannte nicht. - Weiss vielleicht jemand warum?
Gruss,
Lude
Hallo,
ich nochmal - mir wird zwar immer nebulöser worum es Dir geht (wer erlaubt hier wem was? warum sich um etwas kümmern was gar nicht gehen kann?), aber eins fiel mir noch auf:
In JavaScript wird der Backslash als Maskierungs-Zeichen verwendet. In Deinem String 'file://c:\4079.tif' maskiert er die 4, sodass im Endeffekt der Interpreter 'file://c:079.tif' zur Verarbeitung bekommt.
Lösung: Maskiere den Backslash. Warum auch immer Du den drin hast. Denn hingehören tut er da auch nicht.
Grüße,
Utz
kommt nicht auch nach // ein Kommentar?
Hi,
kommt nicht auch nach // ein Kommentar?
nicht innerhalb von Strings. Sooo schlau ist ein JavaScript-Interpreter dann doch noch ;-)
Cheatah