Christoph Schnauß: Platte zerschossen - Rettungsversuch mit "dd"

Beitrag lesen

hallo Henryk,

Das ist so ok, wenn die Platte kaputt ist. Wichtig ist nur, dass du dd auch gesagt hast - via conv=noerror, wenn ich mich richtig erinnere-, dass es nicht beim ersten Anzeichen von Problemen aufgeben soll.

Die exakte Eingabe war:
dd if=/dev/hdf1 of=/dev/hde1 conv=sync,noerror

Der Originalplatte tust du damit zwar keinen richtigen Gefallen (je nach Art des Defektes wird er dadurch schlimmer)

Wieso denn das? dd sollte von "if" doch nur lesen und daran nichts verändern. Ich finde in der manpage und den mir zugänglichen Beschreibungen jedenfalls keinen Hinweis, daß es da auch irgendwas andres als Lesen ausführt.

Wohl dem, der ein aktuelles Backup hat.

Naja, bloß dumm, wenn der Crash eben genau dann passiert, wenn man so ein Backup grade machen möchte ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.