Henryk Plötz: Platte zerschossen - Rettungsversuch mit "dd"

Beitrag lesen

Moin,

Mmh, eigentlich wollte ich gerade widersprechen, dass in Festplatten Vakuum herrscht. Aber tatsaechlich habe ich an diversen Stellen im Internet die Behauptung gefunden, dass die Koepfe auf einem Luftpolster ueber die Platten fliegen, vor allem auch in Originaldokumenten von verschiedenen Herstellern. Ich dachte eigentlich, im Gehaeuse muesse Vakkum herrschen, da sonst die Plattenoberflachen innerhalb kuerzester Zeit weg-oxidieren wuerden.

Nee, da ist schon richtige Luft drin. Und die Platten sind noch nicht einmal versiegelt, sondern es gibt in der Regel einen Luftkanal nach Aussen zum Druckausgleich. Der ist dann aber mit Filtern bzw. einem schlangenförmigen Kanal versehen, damit da kein Dreck reinkommt.

Der Abstand Kopf/Platte liegt mittlerweile in der Groessenordnung 10 bis 20 Nanometer. Das ist nicht einfach zu wenig Platz fuer ein Haar, dass ist lediglich der 15000ste bis 1500ste Teil des Durchmessers eines Haares, fuer den 30 bis 150 Mikrometer angegeben werden.

Ah, danke für die Information.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~