Michael Wölk: User Online

Hallo,

Ich wollte das thema NOCHMAL zur diskussion stellen, da es ja wege gibt, die es ermöglichen eine User Online anzeige darzustellen.

Am einfachsten wäre das so:
Auf jeder seite "useronline.php" (oder so) includen.
Die Datei schreibt den user samt timestamp dann in die Datenbank  (jedes mal wenn die useronline.php ausgeführt wird! und diese befindet sich ja auf jeder seite). dann prüft die datei gleichzeitig ob ein user die zeit überschritten hat. das heisst die user prüfen sich untereinander. jetzt muss man sich nur noch überlegen wieviele minuten maximal ein user auf einer seite bleibt, weil jedesmal wenn er eine andere seite betritt ja der aktuele timestamp wieder in der db steht. ich denke mal 3 minuten würden reichen.

es gibt nur einen nachteil: wenn der user innerhalb der 3 minuten keine andere seite aufruft dann wird er als offline erklärt, jedoch wenn er wieder eine seite betritt wieder sofort online. genauso wenn der user direkt nach dem aufrufen einer seite rausgeht ist er noch 2 minuten und 59 sekunden online ;-)

ich denke das kann man in kauf nehmen oder?

was haltet ihr von dem schema, abgesehen davon das es teilweise unsinnig ist eine useronline anzeige auf einer privaten homepage einzubauen.

Mit freundlichen Grüssen
Michael Wölk

  1. Hi,

    Ich wollte das thema NOCHMAL zur diskussion stellen,

    ich aber nicht.

    da es ja wege gibt, die es ermöglichen eine User Online anzeige darzustellen.

    Die gibt es nicht. Deswegen lohnt auch keine Diskussion.

    Am einfachsten wäre das so:

    Nein.

    ich denke das kann man in kauf nehmen oder?

    Seien User zu belügen?

    was haltet ihr von dem schema,

    Abstand. Siehe Archiv.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Ich wollte das thema NOCHMAL zur diskussion stellen,

      ich aber nicht.

      DANN SCHREIB NICHTS! mann, so antworten nerven mich. Deine Antwort kannte ich eh schon.

      1. Hi,

        DANN SCHREIB NICHTS!

        damit andere, die Deine Frage z.B. im Archiv finden, den Schwachsinn am Ende noch glauben? Werd erwachsen.

        mann, so antworten nerven mich.

        Schön für Dich.

        Deine Antwort kannte ich eh schon.

        Warum fragst Du dann? Und: Warum behauptest Du in Deiner Frage Dinge, von denen Du _weißt_, dass sie Quatsch sind?

        Cheatah, kopfschüttelnd

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          mann, so antworten nerven mich.

          Schön für Dich.

          Deine Antwort kannte ich eh schon.

          Er hat also die Antwort antizipiert und nimmt diese genervt entgegen. Und antwortet dann auf die nervende Antwort. (Woraufhin die sicherlich bereits antizipierte wiederum nervige Antwort eintraf. - Eine Quelle wahrer Freude.)

          Aber zum Thema:
          1.) Da http ein verbindungsloses Protokoll ist kann man ein "x User sind verbunden" nicht implementieren; gut. Aber wenn man mit bestimmten Annahmen arbeitet kann man's versuchen. Und ob es "funktioniert", also Akzeptanz (und Nutzen) bringt, entscheidet zum Glueck nicht der ideologisch steinhaeutige Entwickler, sondern die sog. Realitaet. (vgl. [Link:www.wallstreet-online.de] - gezaehlte "Freunde online" bringt dem Anbieter sicherlich auch wirtschaftlich mehr Freunde.)
          2.) Was ist dieses "http-keep alive"? Wenn ich's richtig verstanden habe waere damit http nicht mehr verbindungslos?

          Gruss,
          Lude

          1. Hi,

            Er hat also die Antwort antizipiert und nimmt diese genervt entgegen. Und antwortet dann auf die nervende Antwort. (Woraufhin die sicherlich bereits antizipierte wiederum nervige Antwort eintraf. - Eine Quelle wahrer Freude.)

            ist das nun nur ein Teufelskreis oder schon Rekursion? :-)

            Aber zum Thema:

            Ja, wie schon x mal im Archiv steht.

            2.) Was ist dieses "http-keep alive"? Wenn ich's richtig verstanden habe waere damit http nicht mehr verbindungslos?

            Ja. Kommentare dazu findest Du ebenfalls im Archiv.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          2. Moin,

            2.) Was ist dieses "http-keep alive"? Wenn ich's richtig verstanden habe waere damit http nicht mehr verbindungslos?

            Doch, da diese Verbindung nur auf TCP-Ebene besteht, das HTTP dadrüber ist weiterhin im Wesentlichen nicht verbunden. Sehr schön daran zu erkennen, dass die Header Connection und Keep-Alive von RFC 2616 als "hop-by-hop" definiert werden, d.h. sie sind nur für die jeweilige Transportverbindung relevant und werden von Caches nicht gespeichert und von Proxies nicht weitergeleitet.

            Selbst wenn: Man könnte da dann eine Zahl "X Keep-Alive-Verbindungen vorhanden" anzeigen. Das bringt uns aber dem Ziel keinen einzigen Schritt näher (es leitet eher davon weg):

            • Ausreichend viele Browser implementieren Keep-Alive nicht
            • Ausreichend viele Browser öffnen mehrere Verbindungen
            • Caching-Proxies muss ich wohl nicht noch extra erwähnen

            Damit kannst du also nichtmal die Anzahl der Browser die die Seite einmal aufgerufen haben und noch nicht geschlossen worden zuverlässig angeben, und demnach erst recht nicht, wieviele User denn zu diesen Browsern gehören.

            --
            Henryk Plötz
            Grüße aus Berlin
            ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
            ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
            1. Hi,

              danke, das war genau das Input, das ich mir erhofft habe!   :-)

              Gruss,
              Lude

        2. Hi,

          DANN SCHREIB NICHTS!

          damit andere, die Deine Frage z.B. im Archiv finden, den Schwachsinn am Ende noch glauben?

          Was gibt es an meinem Posting auszusetzen - es enspricht den tatsachen was ich geschrieben habe (ich hab die nachteile schon berücksichtigt und wollte die meinung der leute wissen)
          das ihr immer so patzig/wütend/unfreundlich werden müsst wenn etwas schon im archiv steht. es steht bestimmt nicht so im archiv drin, wie wir es jetzt hier diskutiert haben, weil es immer andere ansichtst punkte gibt. man hätte ja zb diskutieren können, dass eine anzeige, wann der user die letzte seite geladen hat, praktisch wäre. das würde den tatsachen 100% entsprechen.

          Cheatah, kopfschüttelnd

          warum denn immer so unfreundlich?

          1. Hi,

            es gibt hier anscheinend mindestens zwei Dogmen (zumindest, wenn man den Altvorderen hier Glauben schenken darf):
            1.) Frag nie etwas, was bereits "im Archiv steht". - Also abgehandelt ist und neue Diskussionen somit nur noch Redundanzen bedeuten (koennen).
            2.) Frag nie etwas, was keinen paedagogischen Wert hat. Beispiel: "Ich suche ein gutes und kostenfreies DHTML-Menue fuer Navigationszwecke. Wer kann etwas empfehlen?" (Typische Antwort: "Alles, was verfuegbar ist, ist scheisse, mach's am besten selbst..."   :-(

            Ich weiss auch nicht so recht, was ich davon halten soll. Einerseits wimmelt es hier vor "Anfanegerfragen", andereseits wird peinlichst "auf Niveau" geachtet. Muss wohl typisch Deutsch sein.

            Gruss,
            Lude

          2. Moin,

            man hätte ja zb diskutieren können, dass eine anzeige, wann der user die letzte seite geladen hat, praktisch wäre. das würde den tatsachen 100% entsprechen.

            Nur, dass du auch das nicht hinkriegen wirst:

            • Es kann ein HTTP-Request auf dem Server eingehen, ohne dass ein User die Seite lädt (man Suchmaschine, man cron wget)
            • Es kann ein User die Seite laden, ohne dass ein HTTP-Request auf dem Server eingeht (man caching\ proxy)

            (Ja, den letzten Punkt kann man durch geeignete Header einschränken, aber das will man wirklich nicht tun. Zumal es Proxies gibt, die eine Offline-Modus haben und sich dann nicht um die Caching-Header kümmern. wwwoffle macht das AFAIK so.)

            Cheatah, kopfschüttelnd
            warum denn immer so unfreundlich?

            DANN SCHREIB NICHTS!

            Glashaus. Steine. Weisst schon.

            --
            Henryk Plötz
            Grüße aus Berlin
            ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
            ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
      2. Hallo,

        DANN SCHREIB NICHTS! mann, so antworten nerven mich. Deine Antwort kannte ich eh schon.

        da schreibst Du nun schon seit anderthalb Jahren in diesem Forum
        Beiträge und hast es immer noch nicht gelernt, was gute Umgangs-
        formen sind und wer hier was von wem will ... bedauerlich!

        Viele Grüße,
        Stefan

        PS: </archiv/2001/11/923/#m5558>

  2. Hallo,

    User Online anzeige

    weil Du ja schon den PHP-Themenbereich gewählt hast ...

    25.11. Wie kann ich ermitteln, wieviele Besucher gerade meine Seite betrachten?
    http://www.dclp-faq.de/q/q-code-user-online.html

    Ansonsten wie Cheatah schon erwähnt hat ... RTFA!

    Viele Grüße,
    Stefan