Frameset wird in anderem Frameset gestaucht
Claudia
- html
Liebe Forennutzer,
ich habe ein etwas abstruses Problem: die betreffende Seite besteht aus 3 Frames, oben, links und rechts. Links befindet sich das Menue, rechts der Hauptframe. Ein Punkt des Menues fuehrt auf eine externe Seite, die der Betreiber aber in den rechten Mainframe laden moechte. Diese externe Seite besteht wiederum aus Frames oben und unten, welche beim normalen Aufrufen auch ganz normal geladen werden, beim Aufrufen in den Frame aber derart zusammengestaucht werden, dass der untere Rand des oberen Frames der verlinkten Seite nicht mehr sichtbar ist. Man kann es zwar mit der Maus freiziehen, aber das ist natuerlich nicht so schoen.
Ich bin leider nicht so fit als dass ich ueberhaupt wuesste, unter welchem Stichwort ich eine Loesung fuer das Problem finden koennte, oder ob das Problem nicht vielleicht ueberhaupt beim Betreiber der anderen Seite liegt (oberen Frame fixieren?). Ich hoffe, ich habe alles verstaendlich beschrieben und danke im Voraus fuer jede Hilfe...
vielen Dank und viele Gruesse,
Claudia
Hallo Claudia,
Diese externe Seite besteht wiederum aus Frames oben und unten, welche beim normalen Aufrufen auch ganz normal geladen werden, beim Aufrufen in den Frame aber derart zusammengestaucht werden, dass der untere Rand des oberen Frames der verlinkten Seite nicht mehr sichtbar ist. Man kann es zwar mit der Maus freiziehen, aber das ist natuerlich nicht so schoen.
Ich bin mir nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe. Aber wenn die Seite für den Frame in dem Du sie anzeigen willst zu groß ist dann werden Scrollbars angezeigt (wenn Du diese in deinem Frameset nicht ausgeschaltet hast). Das kann man aber nicht ändern. Wenn man Deine Seite irgendwo im Netz aufrufen kann könnte ich es mir mal anschauen so kann ich mir das vielleicht leichter vorstellen.
Viele Grüße aus Bad Aibling (Bayern nähe München)
Alexander
hi,
Aber wenn die Seite für den Frame in dem Du sie anzeigen willst zu groß ist dann werden Scrollbars angezeigt (wenn Du diese in deinem Frameset nicht ausgeschaltet hast).
nein, wenn du in einen frame wiederum eine frameseite hineinlädst, wird eben das idR _nicht_ passieren, da ein frameset nun einmal dazu da ist, die _zur verfügung stehende fläche_ in mehrere bereiche aufzuteilen. und wenn eben diese fläche ziemlich klein ist, fallen auch die einzelnen teile recht klein aus.
works as designed.
ein weiterer grund, sich endlich vom konzept "frames" zu verabschieden.
gruss,
wahsaga
Hallo wahsaga,
nein, wenn du in einen frame wiederum eine frameseite hineinlädst, wird eben das idR _nicht_ passieren, da ein frameset nun einmal dazu da ist, die _zur verfügung stehende fläche_ in mehrere bereiche aufzuteilen. und wenn eben diese fläche ziemlich klein ist, fallen auch die einzelnen teile recht klein aus.
Also bei meinen versuchen wurden dann Scrollbars angezeigt wenn diese eingeschaltet sind (scrolling=yes oder auto).
ein weiterer grund, sich endlich vom konzept "frames" zu verabschieden.
Da kann ich Dir nur recht geben. Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von frames.
Viele Grüße aus ... (...)
Alexander
hi,
Also bei meinen versuchen wurden dann Scrollbars angezeigt wenn diese eingeschaltet sind (scrolling=yes oder auto).
ok, hängt davon ab, ob du frames mit fester grösse in pixeln oder mit prozentualen grössenangaben verwendest.
gruss,
wahsaga