Uwe: Javascript als gegeben vorraussetzen???

Beitrag lesen

Hallo SelfHTMLer,
Sollte man z.B. Seiten so programmieren, dass sie auch ohne JS anzeigbar sind bzw. layoutmäßig korrekt dargestellt werden? Speziell würde mich interessieren wie Ihr darüber im Zusammenhang mit DHTML denkt.

Hängt ganz von Deiner Kundschaft ab. Wenn das einige, wenige "Freaks" sind, würde ich es ohne Javascript machen. Wenn es "normale" Leute (DAUs) sind, kann man Javascript als gegeben voraussetzen.
Viele mißbrauchen das Abschalten von Javascript um Werbebanner zu verhindern. Aber dafür gibt es eigentlich sinnvollere Mittel, um das zu erreichen.

Mir persönlich kommt die entstehende Mehrarbeit doch ein wenig sinnlos vor, wie denkt Ihr?

Kommt darauf an. Wenn das Javascript nur Dekorationszwecke erfüllt, kann man darüber streiten, ob es sinnvoll ist. Aber wirst Du lauter verschiedene Antworten bekommen, je nachdem, wen Du fragst.

Es gibt allerdings auch Dinge, die man gar nicht ohne Javascript machen kann (OK, es ginge auch Flash). Versuche z.B. mal einen Lottoschein fürs Online Tippen ausschließlich mit HTML/CSS hinzubekommen...