Hallo,
Viele mißbrauchen das Abschalten von Javascript um Werbebanner zu verhindern.
Falsch. Viele Webseiten missbrauchen JavaScript, um nervige Werbebanner und
Popups zu erzeugen. Die Benutzer, die JavaScript deswegen abschalten, bekaempfen
diese Unsitte an der Wurzel.
Kommt dazu, dass bei sehr vielen Sicherheitsloechern von MS IE (und somit Outlook [Express])
JavaScript/ActiveScripting mitbeteiligt ist.
Die meisten entsprechenden Meldungen enden mit der Moral:
"Wir empfehlen deshalb, ActiveScripting im MS IE abzuschalten."
Siehe z.B.
http://www.heise.de/security/news/meldung/40119
http://heise.de/newsticker/data/pab-12.11.02-000/
u.s.w.
Es gibt allerdings auch Dinge, die man gar nicht ohne Javascript machen kann (OK, es ginge auch Flash). Versuche z.B. mal einen Lottoschein fürs Online Tippen ausschließlich mit HTML/CSS hinzubekommen...
Zufallszahlen kann man auch serverseitig berechnen und dann ganz normale, statische
HTML-Seiten ohne jegliches JavaScript ausgeben.
Wenn der Benutzer selbst die Zahlen eintippen soll, reicht auch wieder ein statisches
HTML-Formular.
Gruesse,
Thomas