hola,
habe da eine etwas diffizile angelegenheit, ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen:
bin architekt, arbeite seit einiger zeit in einem architekturbüro in der schweiz und wir überlegen jetzt, ob und wie wir die webseiten des büros überarbeiten.
es gibt zwar eine eigene webseite (tld), die allerdings nur logo, adresse etc. enthält und einen link auf die "eigentlichen" seiten mit einer reihe von projekt-dokumentationen, bio, etc.
diese "eigentlichen" seiten sind beim bsa (bund schweizer architekten) gehostet und beruhen vom layout auf vorgaben, die seiten der bsa-mitglieder, sofern sie keine eigenen seiten auf einer eigenen domain haben, sehen also alle ziemlich gleich langweilig aus:
http://www.swiss-architects.com/content/architects/fs_architects.cfm?lang=d&kind=a
wenn ihr auf der seite seid, klickt einfach auf einen namen in der liste, das layout ist immer das gleiche.
an sich nicht wirklich schrecklich, finde ich diese struktur nicht sonderlich mitreissend und eher für textlastige seiten geeignet - weniger für architektenseiten, die ja mit schönen bildern herzeigen wollen, was sie können. zudem geht diese struktur afaik zurück auf eine zeit, in der grössere bild-dateien wirklich noch ein problem waren.
unser büro ist, wenn ich das so sagen darf, gestalterisch und architektonisch ein sehr anspruchsvolles; durch eine reihe von öffentlichen und privaten projekten besitzt das büro ein gewisses renommée, insofern fände ich es schade, wenn es im internet mit so einer 08/15-nummer vertreten wäre.
die frage an euch: kennt ihr noch weitere, gewichtige argumente, die für eine eigenständige präsenz sprechen? oder welche dagegen? das wär' toll. habe dieser tage eine besprechung mit meinem chef, da wäre ich gerne gut munitioniert.
vielen dank im voraus!
saludos cordiales,
stecki