Moin Moin !
die frage an euch: kennt ihr noch weitere, gewichtige argumente, die für eine eigenständige präsenz sprechen? oder welche dagegen? das wär' toll. habe dieser tage eine besprechung mit meinem chef, da wäre ich gerne gut munitioniert.
Erstmal eine Gegenfrage, die mit dem Thema nicht viel zu tun hat: Hast Du die Shift-Tasten im vorauseilenden Gehorsam als Schutz vor Umgehung des Kopierschutzes einiger CDs rausgerissen oder bist Du einfach zu faul, sie zu benutzen?
Pro: Hast Du selbst schon genannt: Eigenes Design, volle Kontrolle.
Contra: Arbeit und Kosten. Eine Webseite entsteht nicht von alleine, ebenso wenig ein gutes Design. Ich gehe mal davon aus, daß der Architektenbund für den Webserver einige Leute hat, die die Maschine(n) auch administrieren und warten. Das müßtet ihr dann auch übernehmen.
Solltet Ihr eine eigene Website aufbauen, versucht sie in validem HTML zu bauen, und so, daß man auch ohne Flash, ohne Java und ohne Popups die Seite benutzen kann. Javascript ist ok, muß aber auch nicht sein.
Das soll keine Vorschrift sein, nur ein gut gemeinter Rat. Was nützt eine super gestylte Webseite mit supertollen Fotos und supertollen Inhalten, wenn man sie nur mit dem Browser und auf dem Computer desjenigen ansehen kann, der die Seite zusammengebaut hat? Eure Webseite ist Eure Visitenkarte. Würdet ihr Eure Visitenkarten mit Wachsmalkreide auf Klopapier schreiben? Oder mit Geheimtinte auf eine transparente Folie? Wohl kaum, oder?
Alexander
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".