Hallo,
was stimmt denn nun?!!!
hab Geduld mit uns, wir spielen zwar manchmal Lehrer, sind aber alle keine ;-) Also versuch ich es mal von weiter vorne:
Stell es Dir vom Ablauf vor. (jetzt stark vereinfacht und umgangssprachlich!)
Ich tippe die Adresse Deiner Webseite in meinen Browser. Dadurch "bestelle" ich mir Deine Internetseite, die durch den Draht meiner Telefonleitung auf meinen PC kopiert wird und durch meinen Browser auf den Bildschirm geschmissen wurde. Diese Seite ist "in html" geschrieben, natürlich gerne angereichert durch css, Bilder etc etc.
So: jetzt hast Du in diese Seite per html ein Formular eingebaut, in das ich was für Dein Gästebuch eingeben kann. Das fülle ich jetzt aus und klicke auf? Eben: "Abschicken".... abschicken bedeutet, es wird? Eben: abgeschickt. Wohin? Nicht zu Dir nachhause... sondern zu dem Server. Also dem Computer im Internet, auf dessen festplatte Du Deine Internetseite eigentlich gespeichert hast. Dieser PC, also Server, bekommt nun meinen Gästebucheintrag der für das Gästebuch gedacht ist. Was soll er nun damit machen? Abspeichern soll er es. Und wenn "ab diesem Zeitpunkt" jemand anderes sich die Seite mit Deinem Gästebuch "bestellt" (also die Adresse in seinen Browser eintippt), dann soll der "Server" meinen Eintrag dranhängen. Damit es jeder lesen kann.
Was also muß der "Server" machen? Er muß meinen Eintrag entgegen nehmen, abspeichern und auf Abruf daraus mit allen anderen bereits abgespeicherten Einträgen eine html-Seite zusammenkleben. Das alles macht "der Server" mit einer Programmiersprache. PHP wurde bereits genannt, Perl ist das "klasischere", hast Du vielleicht schon mal von gehört. Da dies alles eben "der Server" machen muß, sind das eben "Serverseitige" Techniken.
Letztendlich werden natürlich alle vom Server abgespeicherten Gästebucheinträge in eine html-Seite zusammengeklebt, aber das muß eben "der Server" machen....
(Du kannst Dir natürlich auch alle Einträge als e-Mail nach hause schicken lassen, dann immer "von Hand" eine neue Seite bauen und die immer überspielen, aber das wäre doch etwas mühselig ;-))
Chräcker