remc: Gästebuch und counter

Hallo zusammen,
ich lerne in der schule grade html sites zu schreiben, doch niemand konte mir sagen, wie ich in meine HP ein gästebuch , bzw einen counter einbauen kann.

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg remc

  1. Hi!

    Das kannst du leider nicht mit HTML machen.
    dafür brachst du die Zusatzsprache PHP.
    Und um die zu lernen müsstest du noch sehr viel Zeit investieren.

    MAch dir nichts draus. Uns ging es allen am Anfang so , das wir irgentwann ein Gästebuch/chat/forum schreiben wollten und uns dann anhören mussten das man dafür PHP braucht.

    Glaub mir auch ohne PHP kann man vieles Anstellen!

    Gruß Cursed Dr@gon

    1. Hallo,

      dafür brachst du die Zusatzsprache PHP.

      das klingt so als ginge das nur mit PHP :)

      ich würd eher sagen:
      dafür brachst du eine server-seitige Sprache, wie z.B. PHP.

      cu Benedikt Loepp

      1. Moin!

        dafür brachst du die Zusatzsprache PHP.
        das klingt so als ginge das nur mit PHP :)

        Richtig. Gästebücher gehen nur und ausschließlich mit PHP, und sonst mit nix anderem. PHP ist schließlich eine Abkürzung dafür, die das schon sage, jawohl. Hast du das nicht in der Schule gelernt? Was bist du dann überhaupt? Pubertierender Hauptschüler? Ok, alles klar.

        - Sven Rautenberg

        PS: ;)))))

        --
        ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
        1. hi leute, ich bin ein wenig verwirrt, die einen sagen, ich kann das gb und denn counter mit querverweisen einrichten, die anderen sagen es geht mit html garnicht...

          was stimmt denn nun?!!!

          mb remc

          1. Hi !
            Ich schlage vor, du kuckst mal bei
            http://www.omnicron.ca
            vorbei und packst dir den OmniHTTPd Professional v2.10 auf deine Mühle !( v2.10 nur noch 3 Monate einsetzbar )
            Diesen Server gibt's zusammen mit dem PHP-Interpreter als Bundle und ist leicht zu konfigurieren !!
            Dann schaust du bei Google vorbei und besorgst dir aus irgendeiner Php-Skript-Sammlung ein Php-Guestbook und packst es in dein Roots-Verzeichnis ! (HtDocs)
            Dann tippst du in die Adresszeile deines Browser 'localhost' ein und probiest es gleich mal aus . . .
            :0))

            1. Hallo,

              sorry, aber wie möchtest Du nun verhindern, das Du mit diesem "Kanonen-auf-Spatzen" Hinweis niemand glatt überforderst? Hat der Fragesteller überhaubt einen PC auf dem er dann auch noch gleich einen Server instalieren kann? Und weiß er, was ein roots-verzeichniß ist? (ich weiß es nicht....) Und warum muß er gleich einen Server instalieren um zu verstehen, wann man eine serverseitige Technik einsetzt und wann nicht? Was hat das alles überhaubt mit seiner Frage zu tun? Soll er jetzt das per try and error rausfinden, von den  "errors" bei der "so leichten Konfiguration" eines ihm vollkommen fremden Programmpaket mal ganz abgesehen?

              Sorry, aber auch die Qualität der Antworten könnte etwas voriges nachdenken brauchen.....

              Chräcker

              1. Hi !!

                Learning by doing !!
                Einen OmniHTTPd zu installieren ist selbst für meine Oma kein Problem . . .
                Falls die Voreinstellung Probleme macht( register_globals=Off ) ,
                ist grade mal eine winzige Änderung in der php.ini vorzunehmen . . .
                Ich denke, dass es mehr Spaß macht, wenn ich meine Website inklusive Gästebuch - ohne dass ich dabei irgendwelche Php-Kenntnisse besitzen muss - zu Hause Offline testen kann und nicht ständig irgendwo hochladen muss um zu sehen was nicht klappt !?
                :o))
                N'est-ce pas !?

                1. Hallo,

                  naja, da fragt ein offensichtlich absoluter html-Anfänger, ob Gästebücher "in html" erstellt werden und Du empfiehlst ihm, eine Serversoftware auf seinen Rechner zu instalieren und dann mit fertigen php-Scripten zu experimentieren. Da ich im übrigen in der Tat mit "Omas" und "Opas" "computermässig" zusammenarbeite, halte ich diese Antwort, auch für jüngere Anfänger, eben einfach für etwas "am Problem" vorbei und didaktisch etwas unausgegoren... aber Du kannst bei gelegenheit ja mal einfach Deiner Oma Dein Posting zeigen und sie, ohne einzugreifen oder etwas zu sagen, machen lassen....

                  ...aber macht nichts, dafür ist es hier ja ein Forum das jeder mal was sagen darf ;-)))....

                  Chräcker

                  1. halli hallo,

                    in einem muß ich Chräcker recht geben und  unterstützen.
                    Ich bin Neuling! und hab nicht wirklich die ahnung, was mit euren Fachausdrücken gemeint ist.
                    Dazu möchte ich sagen, das learning by doinig auch nur funktioniert, wenn man min. eine Ahnung hat von den was man machen soll.

                    in dem sinne noch einen schönen abend

                    remc

                    1. Hi zusammen!

                      Ich kann dazu nur sagen, PHP lernen -> eigenes Gästebuch schreiben -> Verstehen wie es funktioniert! ;)
                      Das wird wahrscheinlich einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich. Kleiner Tipp: Klasse Anfängerbuch ist "Jetzt lerne ich PHP"!

                      MfG

                      1. Hallo,

                        ja, so kann es gehen. Aber warum man php braucht, was php übverhaubt ist, und wieso man nicht mit "nur html" ein Gästebuch bauen kann (bzw,  wie ich ja oben schrieb: man kann es schon, ist nur etwas "händisch") - schreibst Du auch nicht. DAS war doch die Frage....

                        Vielleicht hat der fragesteller ja noch nicht mal Serverplatz und will sogar gar keine Seite bauen. Oder kein Gästebuch. Er wollte nur mal wissen, wie das überhaubt geht. Und die Grundlage eines Gästebuches ist NICHT php. Genau diese schnellschüsse führen dazu, das hier (Mode-)Techniken (und das Wort Mode meine ich nicht abwertend, Perl war auch mal Mode) wichtiger werden als Grundlagen und sich die Gestaltung derart verselbstständig, das eine langweilige schlechte Seite nach der anderen rauskommt.

                        PHP ist nicht das wichtige an einem Gästebuch. Das wichtige ist eine Serverseitige Sprache. Und dazu muß man wissen, was serverseitig bedeutet. Und warum es eben serverseitig sein muß. Genau diese Grundlagen bringen dann nur eine Energie des Verstehens, die dann meinentwegen in das erlernen von php gesteckt werden kann. (sorry, wenn ich hier dieses nicht mir gehörende Credo mal mißbrauche....)

                        Chräcker

                        1. ja, so kann es gehen. Aber warum man php braucht, was php übverhaubt ist, und wieso man nicht mit "nur html" ein Gästebuch bauen kann (bzw,  wie ich ja oben schrieb: man kann es schon, ist nur etwas "händisch") - schreibst Du auch nicht

                          Warum soll ich das ganze nochmal schreiben???

                          Vielleicht hat der fragesteller ja noch nicht mal Serverplatz und will sogar gar keine Seite bauen. Oder kein Gästebuch. Er wollte nur mal wissen, wie das überhaubt geht.

                          Dann hätte er das sicher zwischendrin eingeworfen, oder?!

                          PHP ist nicht das wichtige an einem Gästebuch. Das wichtige ist eine Serverseitige Sprache.

                          Ich bin von PHP ausgegangen, weil es aus meiner Sicht relativ schnell und gut zu lernen war. Außerdem kann keine serverseitige Sprache so gut mit MySQL zusammenarbeiten, wie PHP (oder liege ich falsch?) und Gästebücher und Foren werden fast ausschließlich mit PHP und MySQL geschrieben!

                          MfG

                        2. Hallo, Chräcker !!

                          Jedenfalls hat mir ein Blick in den Source-Code einer HTML-Datei immer mehr geholfen als weitschweifige Romane . . .
                          Wer soll denn das alles lesen !?
                          [pref:t=59302&m=333318]
                          [pref:t=59302&m=333445]

                          Gruß :o)

                          1. Hallo,

                            wie mein Vater schon immer sagte: ich hatte keine Zeit, weniger zu schreiben ,-))

                            Wer soll denn das alles lesen !?

                            ...die angesprochenen, und von beiden weiß ich, das sie es können und hier mit Sicherheit auch gemacht haben.

                            Chräcker

          2. Hi remc,

            die einen sagen, ich kann das gb und denn counter mit querverweisen einrichten, die anderen sagen es geht mit html garnicht...
            was stimmt denn nun?!!!

            Für die _technische Umsetzung_ eines Gästebuches braucht man sehr wohl mehr als HTML. Wenn du dir eines "mietest" (Drittanbieter), musst du dir um die technische Umsetzung allerdings keine Sorgen machen, das Gästebuch inkl. der nötigen technischen Voraussetzungen befindet sich auf einem fremden Server. Du musst lediglich dafür Sorge tragen, dass man von deiner Homepage zu deinem gemieteten Gästebuch gelangt, und dafür reicht HTML völlig aus.

            Viele Grüße
            Torsten

          3. Hallo,

            was stimmt denn nun?!!!

            hab Geduld mit uns, wir spielen zwar manchmal Lehrer, sind aber alle keine ;-) Also versuch ich es mal von weiter vorne:

            Stell es Dir vom Ablauf vor. (jetzt stark vereinfacht und umgangssprachlich!)

            Ich tippe die Adresse Deiner Webseite in meinen Browser. Dadurch "bestelle" ich mir Deine Internetseite, die durch den Draht meiner Telefonleitung auf meinen PC kopiert wird und durch meinen Browser auf den Bildschirm geschmissen wurde. Diese Seite ist "in html" geschrieben, natürlich gerne angereichert durch css, Bilder etc etc.

            So: jetzt hast Du in diese Seite per html ein Formular eingebaut, in das ich was für Dein Gästebuch eingeben kann. Das fülle ich jetzt aus und klicke auf? Eben: "Abschicken".... abschicken bedeutet, es wird? Eben: abgeschickt. Wohin? Nicht zu Dir nachhause... sondern zu dem Server. Also dem Computer im Internet, auf dessen festplatte Du Deine Internetseite eigentlich gespeichert hast. Dieser PC, also Server, bekommt nun meinen Gästebucheintrag der für das Gästebuch gedacht ist. Was soll er nun damit machen? Abspeichern soll er es. Und wenn "ab diesem Zeitpunkt" jemand anderes sich die Seite mit Deinem Gästebuch "bestellt" (also die Adresse in seinen Browser eintippt), dann soll der "Server" meinen Eintrag dranhängen. Damit es jeder lesen kann.

            Was also muß der "Server" machen? Er muß meinen Eintrag entgegen nehmen, abspeichern und auf Abruf daraus mit allen anderen bereits abgespeicherten Einträgen eine html-Seite zusammenkleben. Das alles macht "der Server" mit einer Programmiersprache. PHP wurde bereits genannt, Perl ist das "klasischere", hast Du vielleicht schon mal von gehört. Da dies alles eben "der Server" machen muß, sind das eben "Serverseitige" Techniken.

            Letztendlich werden natürlich alle vom Server abgespeicherten Gästebucheinträge in eine html-Seite zusammengeklebt, aber das muß eben "der Server" machen....

            (Du kannst Dir natürlich auch alle Einträge als e-Mail nach hause schicken lassen, dann immer "von Hand" eine neue Seite bauen und die immer überspielen, aber das wäre doch etwas mühselig ;-))

            Chräcker

            1. Hi Chräcker,

              hab Geduld mit uns, wir spielen zwar manchmal Lehrer, sind aber alle keine ;-)

              Jaja du weißt schon: wie man's macht, ist es verkehrt. Setzt man zu wenig voraus, gibt's Prügel, weil man ist doch kein Anfänger mehr, setzt man zu viel voraus, gibt's auch Hiebe, weil man nicht verstanden wird ;)

              Und da wird immer auf die professionellen Lehrer geschimpft :-)

              Viele Grüße
              Torsten

  2. Hi remc,

    ich lerne in der schule grade html sites zu schreiben, doch niemand konte mir sagen, wie ich in meine HP ein gästebuch , bzw einen counter einbauen kann.

    Da gibt es folgende Möglichkeiten:

    Wenn du ein Gästebuch nutzen willst, das sich auf einem fremden Server befindet (Stichwort Drittanbieter), ist in der Dokumentation hierzu beschrieben, wie du das Gästebuch in deine bestehende Homepage einbinden kannst (z.B. wird dir ein Verweisziel genannt, auf das du mittels des a-Elementes verweisen musst). Hier genügt auf deiner Seite der Einsatz von HTML.

    Die zweite Möglichkeit ist, ein Gästebuch auf deinem eigenen Webspace zu betreiben. Grundvoraussetzung hierfür ist, dass dein Webspace die Möglichkeit bietet, eigene Scripte ausführen zu können (z.B. in PERL, PHP oder ASP). Sollte dies der Fall sein, gibt es im Internet jede Menge vorgefertigter Scripte in der serverseitigen Programmiersprache deiner Wahl, zu denen es auch eine entsprechende Konfigurationsanleitung gibt.

    Diese zwei Möglichkeiten gelten selbstverständlich auch für Counter.

    Viel Erfolg
    Torsten

  3. Hallo,
    mit HTML geht das nicht, nur wenn man PHP etc. benutzt. Aber counter und Gästebücher kann man auch kostenlos "mieten".
    Such mal bei google.de danach

    MFG
    Andavos

    --
    http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/index.php Webdesign, PHP, Clan-Aufbau und mehr
  4. halli hallo,

    in einem muß ich Chräcker recht geben und  unterstützen.
    Ich bin Neuling! und hab nicht wirklich die ahnung, was mit euren Fachausdrücken gemeint ist.
    Dazu möchte ich sagen, das learning by doinig auch nur funktioniert, wenn man min. eine Ahnung hat von den was man machen soll.

    in dem sinne noch einen schönen abend

    remc

    1. hi,

      in einem muß ich Chräcker recht geben und  unterstützen.
      Ich bin Neuling!

      das ist noch lange kein grund, innerhalb eines thread exakt die selbe antwort zwei mal zu posten - bitte unterlasse sowas in zukunft.

      und zum thema "neuling":
      ein paar sehr einfache möglichkeiten (gästebuch von einem externen anbieter per einfachem link aufrufen) wurden dir ja genannt.
      wenn du aber selbst mit so einer antwort noch nichts anzufangen weisst, dann solltest du dich erst einmal ein bisschen mehr mit den grundlagen von html und dem www an sich auseinandersetzen, _bevor_ du dann irgendwann mal an gästebücher und counter denkst.

      gruss,
      wahsaga

      1. Hallo,

        naja, abgesehen von dem Doppelposting, das aber so tragisch nun auch wieder nicht ist (viele alte Hasen wiederholen sich ebenfalls innerhalb eines Threads ständig, benutzen nur geschickterweise (leidlich) neue Formulierungen ;-))...

        hier fragt ein offensichtlicher Anfänger, wie man eigentlich ein Gästebuch in eine Homepage einbaut. Da ist ein öfters wiederholter Verweis auf Anbieter zwar dem (so überhaubt vorhanden) Projekt des Fragestellers dienlich, aber nicht dem Wissensererwerb. (War doch auch mal das Credo dieser Räume hier ;-)) - nachdem dieser Anfänger dann mitteilt, das er beim mitüberlegen der grundsätzlichen Funktionsweise durcheinander kommt, hagelt es weiter Verweise zu fertigen diensten und einer empfiehlt gar, gleich einen kompletten Server zuhause zu instalieren.

        Wir (auch ich) leben in einer Fachwelt, bei der wir uns nicht vorstellen können, welche Schwierigkeiten ein normalsterblicher hat, unsere logisch erscheinenden Gedankengänge nach zu voll ziehen. Wenn man den Unterschied zwischen serverseitiger Seite und Clientseitiger Seite nicht intus hat (ja, da kann man schon scheitern, ist mir vor einem halben Jahr erst selber mal wieder passiert), ja wenn man anfangs noch nicht mal weiß (das beziehe ich jetzt mal ausdrücklich auf meine Anfängerzeit vor zich Jahren) was client überhaubt heist, dann kann man den großteil der Antworten hier in die Tonne werfen, weil man eben das wichtigste bei einem Verständnis der Funktionsweise eines "Gästebuch" übersprungen hat. Gerade die Ausgangsfrage sugeriert mir, das hier schon das Problem lag. Und darauf kann man ruhig eingehen, was aber keiner vermochte.

        Es ist ungemein schwierig, sich "erst mal mit den Grundlagen von html und dem www" auseinander zu setzen, wenn man als gnadenloser Anfänger gar nicht weiß, wo man den Faden nun greifen soll. Die meisten Technikseiten im Netz, vor allem die genannten Gästebücherseiten, sind kaum pädagogisch geeignet. Klar, damit kann vielleicht die Oma von 08/15 ein Gästebuchscript einbauen (etwas, was mir heute noch manchmal schwer fällt, und ich habe einiges verstanden) - aber verstanden hätte sie dann unter Umständen auch nichts, nur eine gute Anleitung gehabt.

        Chräcker

        1. Hi Chräcker,

          hier fragt ein offensichtlicher Anfänger, wie man eigentlich ein Gästebuch in eine Homepage einbaut. Da ist ein öfters wiederholter Verweis auf Anbieter zwar dem (so überhaubt vorhanden) Projekt des Fragestellers dienlich, aber nicht dem Wissensererwerb. (War doch auch mal das Credo dieser Räume hier ;-))

          Du hast zwar in diesem Punkt recht, allerdings stellte sich hier - zumindest für mich - das Problem, was der OP eigentlich wissen wollte. Das konnte man so ohne weiteres aus der Frage nicht erkennen. War seine Intention zu erfahren, wie Gästebücher funktionieren, war deine Antwort sicher die für ihn hilfreichere.

          nachdem dieser Anfänger dann mitteilt, das er beim mitüberlegen der grundsätzlichen Funktionsweise durcheinander kommt, hagelt es weiter Verweise zu fertigen diensten und einer empfiehlt gar, gleich einen kompletten Server zuhause zu instalieren.

          Es ist immer das Problem, sich in die Denkweise von jemandem hineinzuversetzen, der von anderen Voraussetzungen als man selbst ausgeht. Ich sehe es trotzdem nicht als grundsätzlich falsch an, den OP an einen Drittanbieter zu verweisen, da es genauso gut sein konnte, dass der OP einfach nur wissen wollte, wie er ein Gästebuch für seine Homepage bekommt.

          Wir (auch ich) leben in einer Fachwelt, bei der wir uns nicht vorstellen können, welche Schwierigkeiten ein normalsterblicher hat, unsere logisch erscheinenden Gedankengänge nach zu voll ziehen.

          Gerade die Ausgangsfrage sugeriert mir, das hier schon das Problem lag. Und darauf kann man ruhig eingehen, was aber keiner vermochte.

          Man kann nur dann darauf eingehen, wenn man erkennt, dass hier der berühmte Hase im Pfeffer liegt. Dies war mir zugegebenermaßen bei meinen Antworten (noch) nicht bewusst. Nun ist remc sauer, weil ihn keiner verstanden hat und die Antworter fühlen sich zum Teil auf den Schlips getreten, weil ihre Antworten nicht den beabsichtigten Aha-Effekt beim OP ausgelöst haben. Und das sollte doch keinesfalls das Ergebnis eines/dieses Threads sein.

          nur meine 2 Cent
          Torsten

          1. Hallo,

            Nun ist remc sauer, weil ihn keiner verstanden hat

            ;-) da befindet er sich ja in zahlreicher (Anfänger-)Gesellschaft, aber ich denke, wenn er es bis zu Deinem letztem Posting ausgehalten hat, dürfte er sehen, das wir alle doch zu den netten gehören ,-))))

            Chräcker

        2. hi,

          Wir (auch ich) leben in einer Fachwelt, bei der wir uns nicht vorstellen können, welche Schwierigkeiten ein normalsterblicher hat, unsere logisch erscheinenden Gedankengänge nach zu voll ziehen. Wenn man den Unterschied zwischen serverseitiger Seite und Clientseitiger Seite nicht intus hat [...], ja wenn man anfangs noch nicht mal weiß [...] was client überhaubt heist, dann kann man den großteil der Antworten hier in die Tonne werfen, weil man eben das wichtigste bei einem Verständnis der Funktionsweise eines "Gästebuch" übersprungen hat.

          da hast du ja durchaus recht.

          aber ich habe dabei auch immer den satz hier oben über'm forum im ohr, dass hier gewisse grundkenntnisse erwartet werden - für so eine frage ist er hier m.e. ein wenig am falschen ort gelandet.

          ich fahre doch auch nicht in die schweiz, platze ins CERN rein, und stelle die frage, ob mir jemand erklären könnte, was ein atom ist.
          man würde mir wohl bestenfalls empfehlen, wieder nach hause zu fahren und mir in der örtlichen bibliothek ein paar bücher über physik-grundlagen auszuleihen ...

          allerdings gebe ich dir recht, dass wir hier auch hätten versuchen sollen, letzteres zu leisten - wage aber gleichzeitig auch zu bezweifeln, dass die physiker aus meinem beispiel mir so aus dem effeff einen konkreten tipp hätten geben können, da sie sich mit büchern über derart grundlegende dinge wahrscheinlich schon seit länger zeit nicht mehr beschäftigt haben, da ihrerseits keine notwendigkeit dazu mehr besteht ...

          gruss,
          wahsaga