Sauwetter: Aus einem Photo ein bestimmtes Objekt herausfiltern

Guten Tag,

mit welche Funktion kann man in einem Grafikprogramm ein Objekt aus einem Photo herausfiltern.
Ich habe mir zum Beispiel die neueste Version von Fireworks zugelegt und mal in der Hilfe gescuht. Allerding vergeblich.

Also was ich machen möchte ist meine Freundin aus einem Bild, das mir sehr gut gefällt herauszuschneiden.

Dazu habe ich für Profis mehrere wahscheinlich lächerliche Ansätze gewählt.

Als erstes habe ich versucht alles drumherum wegzuradieren. Dazu habe ich den ganzen Tag gebraucht und am Ende sah das wirklich vollkommen blöd aus. Die Harre und Kleidung waren hinüber und auch der Schatten!

Am nächsten Tag neuer Versuch: Mit dem Zauberstab versucht die Konturen inklusive Schatten mit dem Zauberstab (so hieß das glaube ich) zu markieren und auszuschneide. Das sah ebenfalls völlig blöd aus.

Ich habe auf ein paar Internetseiten gesehen wie anhand zweier Bilder eine Person perfekt aus einem Bild herausgeschnitten wurde und dann das Bild als Hintergrund benutzt wurde.
Allerdings war das kein Tutorial.

Jetzt sagt natürlich der ein oder andere, warum googelt der nicht!

Das Problem ist ich weiß nicht wonach ich suchen muss.
Gibt es für das was ich machen möchte einen Fachausdruck?

Danke

  1. Hallo

    Gibt es für das was ich machen möchte einen Fachausdruck?

    Ja, freistellen bzw. Freisteller.

    Ciao
    die kleine gemeine Regenwolke

  2. hi

    mit welche Funktion kann man in einem Grafikprogramm ein Objekt aus einem Photo herausfiltern.
    Ich habe mir zum Beispiel die neueste Version von Fireworks zugelegt und mal in der Hilfe gescuht. Allerding vergeblich.

    Fireworks ist meines erachtens für dieses vorhaben nicht geeignet, für solche operationen würde ich photoshop oder photo retouche pro (schreib sich das so? *Grübel*) empfehlen.

    Also was ich machen möchte ist meine Freundin aus einem Bild, das mir sehr gut gefällt herauszuschneiden.

    das bild gefällt dir nicht aber deine freundin darin? ;) *SCNR*

    [...] Ich schneide hier mal ab.

    Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du deine Freundin ein einem bild "freistellen" (<- Stichwort :)) um sie vor einen anderen hintergrund zu setzen/stellen/legen oder sonstwas.

    das ist kein triviales unterfangen.
    Wenn du ein recht hochaufglößtes bild hast und scharfe konturen könntest du mit hilfe einer neuen ebene auf der du das ganze bild dublizierst, einer "unscharf maskierung" oder "scharfzeichnung", dem magnetlasso und einer "weichen auswahlkante" dir eine passende auswahl zurechtbasteln.
    haare sind immer ein sehr difizieles problem. das ganze erfordert sehr viel geduld.

    viel erfolg
    ole
    (8-)>

    1. Hi,

      angenommen ich habe Geduld.
      Kennst Du vielleicht ein gutes Tutorial?

      Danke

      1. Hallo,

        angenommen ich habe Geduld.
        Kennst Du vielleicht ein gutes Tutorial?

        such mal in Google nach

        photoshop tutorial freistellen

        da kommt einiges raus

        Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,

        Elya

        --
        "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
        _____________
        Wikipedia: Die freie Enzyklopaedie http://de.wikipedia.org
      2. hi

        angenommen ich habe Geduld.
        Kennst Du vielleicht ein gutes Tutorial?

        ich bin autodidakt und habe mir das ganze selbstbeigeboten...daher kann ich dir persönlich kein tutorial empfehlen...allerdings hab ich nen guten freund, der weiss alles:

        http://www.google.de/search?q=photoshop+freistellen+tutorial&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&meta= :)

        mein tip: learning by burning
        so lange du nicht aus dem schlaf alle relevanten funktionen und einstellungsoptionen von photoshop kennst, bringt dir ein tutorial nur wenig, weil du zwar die einstellungen übernehmen, diese aber nicht umbedingt deinen speziellen bedürfnissen anpassen kannst.

        probiere viel aus...sehr viel :)

        so long
        ole
        (8-)>

    2. Hallo.

      das bild gefällt dir nicht aber deine freundin darin? ;) *SCNR*

      An welcher Stelle hast du das Komma vergessen, vor oder hinter dem "nicht"? ;) *SCNR*
      MfG, at

  3. Hallo,

    Also was ich machen möchte ist meine Freundin aus einem Bild, das mir sehr gut gefällt herauszuschneiden.

    das heißt - wie schon erwähnt - freistellen.

    Dazu habe ich für Profis mehrere wahscheinlich lächerliche Ansätze gewählt.

    so lächerlich sind die gar nicht.

    Als erstes habe ich versucht alles drumherum wegzuradieren. Dazu habe ich den ganzen Tag gebraucht und am Ende sah das wirklich vollkommen blöd aus. Die Harre und Kleidung waren hinüber und auch der Schatten!

    naja.

    Am nächsten Tag neuer Versuch: Mit dem Zauberstab versucht die Konturen inklusive Schatten mit dem Zauberstab (so hieß das glaube ich) zu markieren und auszuschneide. Das sah ebenfalls völlig blöd aus.

    Dies hilft nur dann, wenn der Hintergrund des freizustellenden Objekts einigermaßen einfarbig ist. Du kannst mit der Toleranz des Zauberstabs spielen, dann nimmt er mehr (farb-unterschiedliche) Pixel in die Auswahl mit auf. Kann, muß aber nicht klappen.

    Das Problem ist ich weiß nicht wonach ich suchen muss.
    Gibt es für das was ich machen möchte einen Fachausdruck?

    Was Du bei Haaren und Schatten unbedingt versuchen solltest, sind Masken. Dabei arbeitest Du nicht direkt im Bild, sondern legst praktisch eine Art "Folie" auf die Bildebene, in dem Du nach Herzenslust radieren (weiche Kante!), zauberstaben, auswählen, wegschneiden usw. kannst. Später wendest Du die Maske auf die Ebene an und siehst das Ergebnis - was du immer noch korrigieren kannst.

    Bei Haaren und Schatten: weiche Übergänge wählen! Außerdem als Tipp: mindestens mit 200%-Darstellung arbeiten, je nach gewünschter Detailtreue noch mehr. Macht zwar starre Augen (mir ist mal die Kontaktlinse rausgefallen ;-) ), lohnt sich aber...

    Letzte Variante ist das Anlegen eines Freistellpfades (Suche nach "Pfad"), aber kann auch recht mühsam werden.

    Alle Tipps bezogen sich auf Photoshop, ich denke aber in anderen Programmen ist das ähnlich.

    Danke

    Bitte, viel Erfolg!

    Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
    _____________
    Wikipedia: Die freie Enzyklopaedie http://de.wikipedia.org
  4. Hallo,

    Ich habe auf ein paar Internetseiten gesehen wie anhand zweier
    Bilder eine Person perfekt aus einem Bild herausgeschnitten wurde

    das ganze nennt man (erst mal) "freistellen" ;-) und gehört meist zu den schwierigsten Dingen, die man überhaubt machen möchte ;-) Die Stolperstellen hast Du ja bereits gefunden. (Haare zum Bsp)

    Im Prinzip macht der Zauberstab ja "nur" folgendes. Er "markiert" einen Bereich des Bildes. Es wird auch bei Deinem Programm ja zBsp. auch noch andere Markierungswerkzeuge geben, wie zBsp. "einfaches Rechteck" oder "kreis" oder "Freihand" (Lasso).... mit diesen Werkzeugen umrandet man einen Bereich (man bekommt dann einen laufenden Rahmen) und kann diesen Bereich nun gesondert manipulieren oder eben ausschneiden. Der Zauberstab versucht es lediglich automatisch, es errät, was Du vielleicht markiert haben wilst. Das macht er anhand bestimmer von Dir eingestellter Werte. ("Markiere alles, was die gleiche farbe hat" oder "markiere alles, was die gleiche Helligkeit (plus minus 30% Abweichung) hat" etc)

    Aber wirklich zaubern kann der Stab leider auch nicht.

    Einen Menschen per "Linienumrandung" frei zu stellen ist so schwer (oder eben leicht) wie bei einem echten Foto die Person mit einer Nagelschere auszuschneiden. Ich persönlich laß es meistens ;-))) Was nicht bedeutet, das ich keine Collagen mache. Ich mache es anders, weiß aber eben nur, wie das in PSP geht. Ich mache es (umgangssprachlich) so:

    Ich nehme das Bild, wo ich die Freundin drauf haben will. (Sonennuntergang-am-Meer) Darüber (in einer Ebene oder Layer etc dadrüber) lade ich das Bild mit der Freundin. Nun gibt es eine Technik (Masken lautet die bei PSP) bei der ich per Sprühpistole (und andere Werkzeuge) das oben aufliegende Bild (Freundin) "schichtweise" abtragen kann. (genauer gesagt: "schrittweise durchsichtig machen, auf das das untere Bild durchkommt))

    Also: Bruder, Mutter und Hund von Freundin auf dem oberen, den Sonnenuntergang verdeckenden Bild, da halte ich die "durchsichtigmachende Sprühpistole" voll drauf.... es erscheint das darunterliegende Bild des "Sonneunterganges-am-Meer" - Haarand der Freundin: da sprühe ich etwas vorsichtiger, so das man stellenweise durch den Haarkranz der Freundin das darunterliegende Bild "durchscheinen" sieht..... etc etc.... etwas kniffeligere methode, aber sehr effektiv... (Sprüht man zuviel, nimmt man die andere Maustaste, mit der man, ist das Werkzeug richtig eingestellt, die freundin wieder herbeisprühen kann. (Man macht das obere Bild wieder sprühweise undurchsichtig....)

    Chräcker

    1. habe d'ehre

      das ganze nennt man (erst mal) "freistellen" ;-) und gehört meist zu den schwierigsten Dingen, die man überhaubt machen möchte ;-) Die Stolperstellen hast Du ja bereits gefunden. (Haare zum Bsp)

      Aber wirklich zaubern kann der Stab leider auch nicht.

      Ein "alter" Grafiker wie Du sollte mal ueber die Anschaffung von http://www.wacom-europe.com/de/produkte/intuos2/intuos_a3.asp nachdenken. Zum freistellen perfekt.
      Jaja, ich weiss, kostet ein paar Euro, aber es amortisiert sich relativ bald. :-)

      carpe diem
      Wilhelm

      1. Hallo,

        ;-) "han isch doch schon" - (naja, gut, aus der kleinen graphire-Serie, aber ich mach ja auch nur kleine Sachen ,-)))) ne, im Ernst, es ist, vor allem wenn man mit dem Punkt-zu-Punkt-Auswählwerkzeug arbeitet absolut unersetzbar. Ein Stift liegt eben wie ein Stift in der Hand....

        Aber wilde Haare vor Gegenlicht oder stark strukturiertem Hintergrund bleiben trotzdem fast tödlich ,-)

        Chräcker

        1. hi

          und hier der feuchte traum eines jeden grafikers:

          http://www.computeruniverse.net/products/90067560/Monitor_Aiptek_LCD_Pen_Monitor_15_TFT_mit_integriertem_Grafiktablett_.asp

          sollte ich mal etwas geld über haben... *seuftz*

          so long
          ole
          (8-)>

          1. habe d'ehre

            und hier der feuchte traum eines jeden grafikers:

            http://www.computeruniverse.net/products/90067560/Monitor_Aiptek_LCD_Pen_Monitor_15_TFT_mit_integriertem_Grafiktablett_.asp

            Ich weiss nicht so recht. Ergonomisches Arbeiten scheint hier nicht gegeben zu sein, einer Sehnenscheidenentzuendung ist durch die Handhaltung Tuer und Tor geoeffnet. Da lebe ich lieber mit einem flach aufliegenden Tablett.

            sollte ich mal etwas geld über haben... *seuftz*

            Da wuesste ich sinnvollere Investitionen.
            Ein Mitmieter in unserer neuen Buerogemeinschaft hat so einen netten Flatscreen-Fernseher (2mx1m) an der Wand haengen.

            *lechz* auch haben wollen.

            carpe diem
            Wilhelm

            1. hi

              Ich weiss nicht so recht. Ergonomisches Arbeiten scheint hier nicht gegeben zu sein, einer Sehnenscheidenentzuendung ist durch die Handhaltung Tuer und Tor geoeffnet. Da lebe ich lieber mit einem flach aufliegenden Tablett.

              die kann man auch plan auf den tisch legen...hab ich die tage bei nem grafiker gesehen...der hatte allerdings das größte von wacom *seuftz*....liegt bei knapp unter 4000 € :(
              der hatte isch allerdings das teil in seinen schreibtisch eingelassen...sah schon recht lässig aus.

              Da wuesste ich sinnvollere Investitionen.
              Ein Mitmieter in unserer neuen Buerogemeinschaft hat so einen netten Flatscreen-Fernseher (2mx1m) an der Wand haengen.

              *lechz* auch haben wollen.

              da sachste was *träum*

              so long
              ole
              (8-)>

  5. Hallo,

    mit welche Funktion kann man in einem Grafikprogramm ein Objekt aus einem Photo herausfiltern.

    Photoshop hat da eine ganz nette funktion, die heisst "Extrahieren" oder so ähnlich. Dann kannst Du nur die Konturen nachpinseln und dann die freizustellende Fläche maskieren.
    PS stellt das ganze dann für Dich frei.
    Bei gutem Rohmaterial eine wirklich tolle Funktion!

    Gruss,
    Michel Gelin

    1. Danke!!!

      Gruß Sauwetter