Hallo,
Also was ich machen möchte ist meine Freundin aus einem Bild, das mir sehr gut gefällt herauszuschneiden.
das heißt - wie schon erwähnt - freistellen.
Dazu habe ich für Profis mehrere wahscheinlich lächerliche Ansätze gewählt.
so lächerlich sind die gar nicht.
Als erstes habe ich versucht alles drumherum wegzuradieren. Dazu habe ich den ganzen Tag gebraucht und am Ende sah das wirklich vollkommen blöd aus. Die Harre und Kleidung waren hinüber und auch der Schatten!
naja.
Am nächsten Tag neuer Versuch: Mit dem Zauberstab versucht die Konturen inklusive Schatten mit dem Zauberstab (so hieß das glaube ich) zu markieren und auszuschneide. Das sah ebenfalls völlig blöd aus.
Dies hilft nur dann, wenn der Hintergrund des freizustellenden Objekts einigermaßen einfarbig ist. Du kannst mit der Toleranz des Zauberstabs spielen, dann nimmt er mehr (farb-unterschiedliche) Pixel in die Auswahl mit auf. Kann, muß aber nicht klappen.
Das Problem ist ich weiß nicht wonach ich suchen muss.
Gibt es für das was ich machen möchte einen Fachausdruck?
Was Du bei Haaren und Schatten unbedingt versuchen solltest, sind Masken. Dabei arbeitest Du nicht direkt im Bild, sondern legst praktisch eine Art "Folie" auf die Bildebene, in dem Du nach Herzenslust radieren (weiche Kante!), zauberstaben, auswählen, wegschneiden usw. kannst. Später wendest Du die Maske auf die Ebene an und siehst das Ergebnis - was du immer noch korrigieren kannst.
Bei Haaren und Schatten: weiche Übergänge wählen! Außerdem als Tipp: mindestens mit 200%-Darstellung arbeiten, je nach gewünschter Detailtreue noch mehr. Macht zwar starre Augen (mir ist mal die Kontaktlinse rausgefallen ;-) ), lohnt sich aber...
Letzte Variante ist das Anlegen eines Freistellpfades (Suche nach "Pfad"), aber kann auch recht mühsam werden.
Alle Tipps bezogen sich auf Photoshop, ich denke aber in anderen Programmen ist das ähnlich.
Danke
Bitte, viel Erfolg!
Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,
Elya