Mathias Bigge: J. Weizenbaum

Beitrag lesen

Hi Ludger,

die Wissenschaft kennt keine Dissidenten, nur Aussenseiter

Das halte ich für falsch.

"Gegen den Imperialismus der instrumentellen Vernunft"

Der Gedanke, nicht der Begriff, stammt von Adorno/Horkheimer, vor allem aus der Dialektik der Aufklärung, wo es darum geht zu verstehen, wie rationale Entwicklung und Rückfälle in die Barbarei logisch und historisch zusammenhängen.

"Zufälligerweise ist Programmieren eine Kunst, die relativ leicht zu erlernen ist." (Darauf bin ich richtig boese geworden, denn erstens ist Programmieren keine Kunst und zweitens ist es nicht relativ leicht zu erlernen. Erst recht nicht, wenn man Programmieren etwas weiter fasst, also in Richtung software-engineering geht, ein Begriff der 1976 vielleicht noch nicht bekannt war, ...

1976 war es IMHO viel schwerer zu programmieren als heute, wo man sich auch mit oberflächlichen Kenntnissen was zusammenklicken kann.

"Es gibt menschliche Funktionen, die nicht durch Computer ersetzt werden sollten."

Ja, man müsste genauer wissen, was gemeint ist.

(Zudem mag ich es irgendwie nicht, wenn z.B. Basketballer gegen Basketball, SPD-Politiker gegen die SPD, hiesige Forumsteilnehmer gegen das Forum hier und eben auch Computerwissenschaftler (laut Wikipedia) gegen Computer sind.)

"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."

... in der von mir ansonsten sehr geschaetzten FAZ; die Onkelz, Rammstein oder gerade auch Wolfsheim als rechts zu bezeichnen

Wenn Du mal die Gnade hattest ein Konzert der wertguten Bands Onkelz und Rammstein mitzuerleben, könnte auch jetzt noch - trotz gegenteiliger Beteuerungen der Musikanten - aufgrund des herrlichen Publikums dieser Eindruck entstehen.... Lustigerweise hatten wir auch diese Debatte schon einmal
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/49133/#m268158
sachhaltiger hier:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/49133/#m268171
metaphorisch:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1999/5/3358/#m16064
fansite:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1999/10/7760/#m38995

Viele Grüße
Mathias Bigge