Hallo.
Das BIP ist rückläufig, um 0,1% im letzten Jahr.
Konsens?"
Auf der Nachfrageseite nahm die inländische Verwendung des Bruttoinlandsprodukts im Berichtsjahr geringfügig um 0,1% zu. Dabei haben sich die staatlichen Konsumausgaben erhöht (+ 0,7%) und die privaten Konsumausgaben gingen um 0,2% zurück.
"
Konsens?
Nein:
Konsumausgaben der privaten Haushalte in Mrd. EUR:
2001: 1 195,97 2002:1 199,26 2003:1 211,04
-Staat:
2001:394,20 2002:405,43 2003:408,54
Offizielle Zahlen des Budistischen Standesamts.
Von 1992 bis 2000 hatten die privaten Konsumausgaben in allen Jahren stärker zugenommen als das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte. Die Kaufzurückhaltung der privaten Haushalte hat vor allem in den letzten beiden Jahren zu der schwachen Wirtschaftsentwicklung beigetragen.
"
Konsens?
Kann sein.. weiss ich nicht müßte ich mal rechnen...
Von wem und von wann stammt der Bericht?
Du meinst also wenn jetzt noch mehr Konsummiert wird, dann wird (noch) mehr investiert?
Ja.
Sehe ich anders..
In Japan haben Sei den Leuten damals Gutscheine gegeben damit Sie japanische Produkte kaufen.
Keine Auswirkungen auf die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen.
Also was solls, mit ausschliesslich privaten Konsum wird IMHO niemals eine Belebung der Wirtschaft gehen.
Es fehlt immer die Innovationskraft.
Es müßen neue Produkte her damit die Leute ein Interesse haben wieder etwas zu kaufen.
Man braucht eben keine 4 Autos und 8 Teppiche.
TomIRL